Wie hebt man 'vorsichtig unter'?

Hallo liebes Forum,

Ich habe mich schon oft gefragt, was ich falsch mache, wenn der Biskuit mal wieder quasi am Boden klebt und nach Gummilappen schmeckt.

Es gibt zwei Szenarios:

Eier mit Zucker etc. schaumig schlagen, dann muss das „Mehl/Staerke etc-Gemisch“ untergehoben werden.
Wie bewerkstellige ich das, ohne Klumpen zu bekommen und ohne die Luft aus dem Teig zu ruehren? Mixer oder Loeffel?

Teig ist fertig, der Eischnee muss noch untergehoben werden. Sind Eischneenester dann erlaubt oder gar erwuenscht? Frage sonst wie oben, wie bleibt die Luft im Teig…?

Vielen Dank fuer die Erlaeuterungen (fur dummies, bitte).

Viele Gruesse
makimono

Hallo Makimono,

also ganz genau kann ich das nicht erklären, aber zum Szenario 2 habe ich einen Tipp: Nimm einen Teigschaber zum unterheben! Seit ich das mache, ist mir nie mehr ein Biskuit „falliert“ (mir fehlt gerade das hochdeutsche Wort).

Viel Erfolg und liebe Grüße
Nadine

Hallo liebes Forum,

Hallo Makimono!

Vielen Dank fuer die Erlaeuterungen (fur dummies, bitte).

Kein Problem:
Schau mal ein bisserl weiter unten, da gibts die Frage:
Wie hebt man Sahne unter Fruchtpüree? (oder so ähnlich…:smile:)
Da wird alles genau, ausführlich und sogar mit „biochemischer“ Erläuterung erklärt!!!

Viele Gruesse
makimono

Viele Grüße,
Kerstin

Vielen Dank euch beiden, besonders auch fuer den Verweis nach unten (wenn man nur ein Mal nicht endlos rumschmoekert…)

Wird bei der naechsten Biskuitrolle ausprobiert! :smile:

Liebe Gruesse
makimono