Wie heiss kann eine normale Glasflasche werden?

Hallo zuammen,

mich würde mal interessieren, wie heiss man eine Glasflasche erhitzen kann, bevor ein Riss entsteht, bzw. platzt?

Ich meine damit z.b. herkömmliche Sprudelflaschen, Cola- oder Fantaflaschen, Vodkaflaschen und grosse Glasflaschen mit einer Höhe von ca 50 - 70 cm.

Würde mich auf eine ANtwort freuen.

Gruß

Tancok

Hallo,
wenn Du Dir überlegst, dass die Dinger mittels Schmelzen von Glas ohne Rissbildung hergestellt werden, kannst Du Dir auch überlegen, dass man sie ohne Rissbildung wieder auf die gleiche Temperatur erhitzen kann.

Welche das ist, hängt natürlich von der Sorte Glas und den verwendeten Zusatzstoffen (zum Beispiel solche zur Senkung der Schmelztemperatur) ab. Liegt bei etwa 600°.
Gruß
loderunner

Moin auch,

man sollte darauf achten, dass die ganze Flasche gleichmäßig erwärmt wird. Sonst kriegt das Ding durchaus Risse.

Ralph

Also könnte man praktisch eine „stink“-normale Glasflasche mit einer z.B. 100 Watt Glühbirne (wie bei den Magma- bzw. Lavalampe) inkl. Flüssigkeit aufwärmen, ohne dass solche eine herkömmliche Glasflasche zerspringt?

Durch die Glühbirne wird die Glasflasche ja gleichmäßig erhitzt. Spielt evtl. der Inhalt eine Rolle? Z.B. eine Flüssigkeit wie parafin oder Wasser mit Alkohol?

Gruß

Tancok

Hallo,

Durch die Glühbirne wird die Glasflasche ja gleichmäßig
erhitzt.

Durch eine einzelne eher nicht.

Spielt evtl. der Inhalt eine Rolle? Z.B. eine
Flüssigkeit wie parafin oder Wasser mit Alkohol?

Wenn die Flasche offen ist und man es langsam genug angeht, verdunstet das einfach. Im anderen Fall möchte ich nicht in der Nähe stehen.

Cu Rene

Und wie funktionieren dann die Lavalampen?