Wie heißen denn die Wasserschläuche die

… hinter der Küche für Warm- und Kaltwasser befinden und dann die Verbindung zwischen Wand und Spüle bindet?

Vielen Dank!

Panzerschläuche, Flexschläuche, Anschlußschläuche, Verbindungsschläuche.
Such dir einen begriff aus.
Gruß
Jürgen

Hallo

Jo meist Flexschläuche als Bezeichnung.
Musste aber aufpassen die gibt´s in unterschiedlichen Ausführugen, mit Rohrstutzen, Quetschverschraubung oder Überwurfmutter und die manchmal unterschiedlich auf beiden Seiten kombiniert. Aber Standardmäßig sind es 3/8" Schläuche mit 10mm Übergang, außer Niederdruckarmaturen haben meist 8mm verschromte Röhrchen.

MfG
Nelsont

Problem ist nur, dass ich welche hinter meine Küche hatte die nun geplatzt sind … ich denke aufgrund den hohen Temperaturen unserer Solaranlage … und hatte dann die Wassertropfen unter der Holzerhöhung vom Kühlschrank, welches schnell anfing zu schimmeln …

Gibts da was Spezielles für Solaranlagen?

Hallo !

Das zum Teil sehr heiße Wasser eine Solaranlage kommt doch nicht direkt zum Wasserhahn !
Das geht in einen Speicher und der ist temperaturgesteuert.
Die üblichen Schläuche sind ausreichend temperaturfest, 90°C immer.

MfG
duck313

Hallo Daniel!Schon mal daran gedacht, einen erbrühschutz hinter dem Solarspeicher installieren zu lassen?
Hier mal ein Link dazu:
http://www.solarteile.de/mischventil_esbe_vta_323_35…
Gruß Walter

Hallo

Wie schon gesagt wurde, zwischen die Warmwasserleitung die vom Speicher abgeht und der Kaltwasserleitung wird ein Mischventil eingebaut und so eingestellt das max. 60 als Mischwasser entstehen.
Da passt man mal beim Duschen nicht auf und dreht zu viel Warmwasser auf und schon sieht man wie eine Brühwurst aus.
Ist die Anlage denn nicht von einem Fachmann montiert worden, dieser hätte das Mischventil mit Sicherheit mit eingebaut.

MfG
Nelsont

Hallo,

Die üblichen Schläuche sind ausreichend temperaturfest, 90°C
immer.

Nein. Daher kommt es häufiger zu Schäden. Die Hersteller haben unterschiedliche Qualitäten und Druck- oder Zeitstandsfestigkeiten, z.B. bis 50°/10bar, oder 90°/10bar…

Franz