Wie heißen die größten Industriegebiete Deutschlands und wie viele sind es?

hy ich muss in geo nen vortrag halten. zum thema industrialisierung und so. und da wollte ich mal fragen wieviele große industriegebiete es neben dem ruhrgebiet noch in deutschland gibt. vielen danke

hy ich muss in geo nen vortrag halten. zum thema
industrialisierung und so. und da wollte ich mal fragen
wieviele große industriegebiete es neben dem ruhrgebiet noch
in deutschland gibt. vielen danke

Hallo!
Eine genaue Zahl an „großen Industriegebieten“ kann man nicht nennen, da es keine Definition gibt, ab wann ein Industriegebiet zu den „großen Industriegebieten“ zählt.
Wichtige Industrieregionen in Deutschland sind im Allgemeinen die großen Ballungsräume. Dazu gehören:

  • Ruhrgebiet mit den umliegenden Großstädten, wie Düsseldorf, Köln und Bonn ( = „Rhein-Ruhr“)
  • Rhein-Main-Gebiet (Frankfurt, Mainz, Wiesbaden etc.)
  • Rhein-Neckar (Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg)
  • Berlin
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • München
  • Nürnberg
  • Hannover
  • Leipzig-Halle
  • Bremen-Oldenburg
  • Dresden
  • Saarbrücken
  • Bielefeld
  • Karlsruhe
  • Aachen

Gruß Peaceman

Etwas in gleicher Größe zum Ruhrgebiet gibt es in Deutschland nicht.
Eine Hitliste ist mir dazu nicht bekannt. Eine Defintion dazu, was in dem Zusammenhang Deiner Frage „Größe“ bedeutet, fehlt auch. Ist es die Fläche, die die Industrie belegt? Die Anzahl der Beschäftigten? Die Anzahl der Betriebe? Der Umsatz? Oder alles zusammen?

hy ich muss in geo nen vortrag halten. zum thema
industrialisierung und so. und da wollte ich mal fragen
wieviele große industriegebiete es neben dem ruhrgebiet noch
in deutschland gibt. vielen danke

Hallo,

meines Erachtens gibt es in Deutschland 11 relevante Industriegebiete:

  1. Ruhrgebiet
  2. Rhein-Main (FFM)
  3. Hannover, Braunschweig. Salzgitter, Wolfbsburg
  4. Stuttgart inkl. Sindelfingen und Böblingen
  5. München (Oberbayern)
  6. Mannheim-Ludwigshafen
  7. Hamburg
  8. Karlsruhe
  9. Bremen
  10. Leipzig-Halle, Chenitz-Zwickau, Dresden
  11. Saarland (Dillinge, Saarlouis, Homburg)

Für weitere Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.

MFG

Bernd Hellriegel

Guten Tag,

da musst du dir schon ein wenig Mühe machen, such doch nach den Standortdatenbanken der einzelnen Bundesländer, wie z.B. die hier von Sachsen-Anhalt http://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/Standort… und such dir die großen gemäß deiner eigenen Definition heraus.

Grüße
Peter

hy ich muss in geo nen vortrag halten. zum thema
industrialisierung und so. und da wollte ich mal fragen
wieviele große industriegebiete es neben dem ruhrgebiet noch
in deutschland gibt. vielen danke

Hallo,
die Region rund um den Müncherer Flughafen gehört wohl zu den größten Industriegebieten in Deutschland. Die größte zusammenhängende Industriefläche Europas ist meines Erachtens das Ruhrgebiet. Details findest Du auf http://www.industriegebiete.net

Guten Tag,

hy ich muss in geo nen vortrag halten. zum thema
industrialisierung und so. und da wollte ich mal fragen
wieviele große industriegebiete es neben dem ruhrgebiet noch
in deutschland gibt. vielen danke

Neue Industriefläche

Eine neue große Industriefläche entsteht auf dem Gewerbepark A31. Auf einer Industriefläche von 570.000 m 2 werden hier neue Betriebe und Anlagen entstehen. Es ist ein gemeinsames Projekt der Stadt Borken im Verbund mit den Gemeinden Reken und Heiden. Noch in diesem Jahr beginnen die ersten Arbeiten zu Erstellung der ersten Infrastrukturen.

Quelle: http://www.industriegebiete.net/