Liebe/-r Experte/-in,
es gibt in modernen Häusern (Bungalows und ähnlich) öfters mal so lange schmale Fenster, die als Lichtdurchlass in die Wand eingelassen sind. Von außen kann man reinsehen. Sie sind meistens nur etwa 20-30 cm breit.
Wie nennt man das denn? Wandschlitz? Das Fenster muss doch einen NAMEN haben.
Herzlichen Dank für die Antwort.
Viele Grüße aus Stuttgart,
Hallo Anita,
das ist ja mal eine interessante Frage, die mich an diese Klötze erinnert, die Waren auf dem Band an der Kasse trennen sollen und niemand wusste, wie die Dinger heißen.
Ich kenne die Bezeichnung „Lichtband“ für deinen gesuchten Begriff. Wobei ein „Lichtband“ meist aus mehreren Elementen besteht und horizontal als auch vertikal ausgerichtet sein kann.
Regionale Unterschiede sind mir persönlich nicht bekannt.
Viele Grüße aus dem Emsland
Maik
Hallo Anita
solche Fenster werden Lichtbänder genannt
Viele Grüße
Michael
Hallo ,
diese nennt man Festverglasung .Ist nur rein zur
Lichtgewinnung für den Raum gedeacht . Lässt sich weder
öffnen noch ankippen. Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Gruss Stiftel
Das kann man „Lichtband“ nennen.
Hallo,
wenn wir beide das selbe meinen handelt es sich hierbei um OBERLICHTER, was sich dadurch ergibt das sie in den meisten Fällen weiter oben sitzen.
Ich hoffe Dir geholfen zu haben ansonnsten bitte nocheinmal genauer beschreiben.
Gruß Michael
Wir bezeichnen solche Fenster als „Lichtbänder“ oder „Lichtband“ ob nun Waagerecht oder Senkrecht.
Gruß aus Kiel
Lichtband, des Längen- Breitenverhältnisses wegen.