Wie heißen diese Schwammerl?

Eine Frage an die Wissenden:
Heute habe ich violette Schwammerl (etwa 4 cm groß) im Garten entdeckt, in den Jahren vorher nie. Der naturbelassene Garten liegt etwa 650 m hoch, umrahmt von Feldern und Wäldern.


Könnte das ein Violetter Lacktrichterling sein oder gibt es noch andere Möglichkeiten?

Ich freue mich auf kompetente Antworten!

Gruß
dafy

Hi.

Ich denke auch, das es der Bläuling ist. Zwar ist der normal (bei ausreichender Feuchte) durchgängig violett, ist der Boden aber sehr trocken bleicht er bis ins weisse aus. Das scheint hier der Fall zu sein, lediglich in der Mitte sieht man noch die charakteristische Färbung.

Hallo valdez65,

Danke für die schnelle und offensichtlich passende Antwort!
Der Boden ist zwar (noch) nicht sehr trocken, allerdings ist violett eine absolut neue Farbe im grünen Gras!

Gruß

dafy

Hab mich nochmal schlau gemacht.
Welche Farbe haben die Lamellen unter dem Hut? Sind die noch violett? Diese sollten eigentlich nicht ausbleichen und man hätte die absolute Sicherheit.

Hallo Dafy,

vielleicht Rettich-Helmlinge (Gattung Mycena)? Schau dir mal die Hutunterseite an; charakteristisch für Laccaria amethystina (Violetter Lacktrichterling oder Bläuling) sind u.a. recht dicke, entfernt stehende Lamellen.

FG myrtillus

Hallo valdez65 und myrtillus,

wir werden erst am nächsten Wochenende wieder die Gelegenheit haben, die kleinen Schwammerl genauer unter die Lupe zu nehmen - so es sie dann noch gibt.
Ich befürchte, dass sie so schnell wieder verschwunden sein werden, wie sie aufgetaucht sind.
Auf jeden Fall eine spannende Geschichte!

Danke für die weiteren Hinweise!

Gruß

dafy

Sollten sie noch wachsen, schnellstens ernten. Der Bläuling (wenn er es denn sicher ist) gehört zur Familie der Lacktrichterlinge. Diese sind alle essbar und sehr schmackhaft. :wink:
Berichte mal, ob er es wirklich ist. Würde mich interessieren.

Hallo valdez65,

einmal essbar sind ja alle Schwammerl und Pilze, bei manchen ist „einmal“ wirklich so zu verstehen… :smile:

„Meine“ Winzlinge (kaum 5 cm hoch) sind wohl
a) nicht mehr vorhanden am nächsten Wochenende (wir haben ganz liebe "Haus"tiere - von Feld- und Wühlmäusen über Eichkätzchen und Maulwürfen bis zu Minifledermäusen, die recht gerne bio futtern
b) zu wenige, um sie entsprechend zubereiten zu können.

So also noch welche vorhanden sein, werde ich gerne berichten!

Gruß

dafy

Hallo valdez65,

nix ist (mehr) mit den Schwammerln! So schnell sie da waren, so schnell waren sie auch wieder weg. Irgendwie schade, denn ein hübscher Farbfleck war das Lila wirklich!

Gruß

dafy

Schade. Na, warte nächstes Jahr ab. :cry: Dann kommen die wieder.

Hallo valdez65,

ich bin auf jeden Fall gespannt, ob sie im nächsten Jahr auftauchen! Immerhin hatten sie heuer Premiere :smiley:

Gruß

dafy