es geht um einen Untertischboiler, der nicht mehr geht. Mit großer Wahrscheinlichkeit ist dieses Bauteil defekt.
Tja, ich hab nach Thermoschalter, Thermosicherung, Überhitzungsschutz und …
Ich finde nicht denn richtigen Begriff, ich möchte prüfen ob so ein Teil in der Filiale vorrätig ist, bevor ich umsonst hinfahre. Ist in einem Silikonschlauch vor Wasserkontakt geschützt und sieht aus wie manche Zenerdiode, Metallgehäuse.
Für die Terminplanung wüste ich heute schon gerne, d.h. anrufen erst morgen wg. Feiertag.
Sicher nicht vor Wasserkontakt (es ist ja im Trockenen- hoffe ich mal )
das ist eine Isolierung, das Bauteil führt nämlich außen Spannung und darf deshalb nicht einfach in thermischem Kontakt mit der Heizung stehen. Deshalb die hitzefeste und isolierende Hülse !
Das ist eine Thermosicherung, der Auslösewert steht drauf, außer den Daten zu Spannung und Strom ist noch eine weitere Zahl aufgedruckt = Auslösetemperatur.
Die Teile sind gut erhältlich und preiswert. Man kann die vorh. Isolierhülse/Schlauch wiederverwenden, es wird nur nackt geliefert.
Allerdings lösen sie nicht grundlos aus, meist hat das Regelthermostat versagt, es wurde heißer als vorgesehen und die Thermosicherung rettete das Gerät !
Am besten kauft man das Originalersatzteil zum Boiler als Kabelstrang mit allem Zubehör fertig.
Sonst muss man alt gegen neu tauschen. Schlauch abziehen, alte Thermosicherung rausknipsen und neue mittels 2 passenden Aderendhülsen auf die alte Litze anquetschen. Dann Schlauch wieder drüber und wie vorher am Heizer montieren…
Hier darf man nicht löten und zum Schrauben ist wegen isolierhülse kein Platz.