ich mache meine Bohrmaschine usw. alle paar Jahre auf und schmiere das was zu machen ist neu (Zahnräder usw.).
Vor vielen Jahren, habe ich mal ein spezielles Fett dafür geschenkt bekommen, es ist grün und zäher als normales Abschmierfett.
Da es nun fast zu Ende ist, wollte ich fragen, wie man ein solches Fett nennt und wo man es am besten bekommt.
In diesem Zusammenhang, noch eine Frage: Bei meiner kleinen Flex (Black&Decker BD 11), war überhaupt kein Fett zu sehen, kann das sein oder sollte ich welches rein tun?
Wo jetzt genau, am Getriebe wo das kleine Motorritzel auf das schräg-verzahnte große Zahnrad für die Flexscheibe übergeht ?
Schaden würde es sicher nicht , ein geeignetes Fett zu nehmen (schleuderfest muss es sein,damit es lange auf den Zähnen haften bleibt und nicht durch die Fliehkraft nach außen an die Wandung geschleudert wird
Kann sein bei bestimmten Materialzusammensetzungen wäre es „selbstschmierend“. Aber ganz trocken und keine Fettreste am Rand angesammelt wäre auch für mich etwas seltsam.
Fette für alle möglichen Zwecke bekommt man im Werkzeughandel, Kfz-Zubehör …
Hallo,
also das grüne Fett hab ich auch im Schrank stehen, sollte es das gleiche sein. Es ist SKF - Lagerfett.
Tolles Zeug. Black und Decker Flex? Hier empfehele ich den Umstieg auf Metabo. Alledings nur die guten von denen. Halten ewig und du kannst damit einen Scheck unterschreiben, so ruhig laufen die.
Gruß
das LGMT 2, das Du brauchst, brauchst Du nicht groß zu suchen. Die 200 g - Tube kostet überall ungefähr 20 €, und für etwas, was Du alle paar Jahre brauchst, ist es auch egal, ob sie drei Euro mehr oder weniger kostet.
Hauptsache Du kaufst es nicht bei Jeff Bezos, der hat schon genug Geld herumliegen und braucht nicht auch noch Deines.