Nein. Aderendhülsen sind dafür zu weich. Das ist eine Klemmhülse/Crimphülse/Stoßverbinder/Klemmverbinder. Je nach Hersteller/Lieferant.
Dumme Idee. Dafür nimmt man etwas, was nicht schneiden kann. Also eine Kombizange. Oder, wenn es mehr Kraft braucht, eine Wasserpumpenzange. Aber niemand sagt dir dann, wann die richtige Kraft erreicht ist, die die Hülse noch nicht beschädigt, aber ausreichend klemmt.
Alle Aderendhülsen kann man mit Lötzinn füllen. Aber das lässt man tunlichst bleiben, weil das den nächsten Defekt vorprogrammiert. An der Stelle der Litze, an der der Lötzinnklumpen endet, treten viel zu hohe Belastungen für die dünnen Drähtchen auf. Weshalb zum Beispiel das Verzinnen von Litzenenden gegenb das Aufdröseln seit Jahrzehnten verboten ist.
Was glaubst du denn, warum man überhaupt Aderendhülsen verwendet?
weder das eine noch das andere ist dafür auch nur im mindesten geeignet. Das ist Messing oder Kupfer, verzinnt.
Beispiel: https://www.tme.eu/de/details/34137/klemmhulsen/te-connectivity/