Wie heißt das Holz

Hallo

Wie heißt die Holzsorte, der ganz viele künstliche Vertäfelungen und Beschichtungen in den 70er Jahren nachempfunden wurden?

Es ist ein leicht rötliches, ganz dunkles Holz, das eine fast schwarze Jahresringe hat.

Als erstes dachte ich an Mahagoni, jedoch wenn ich Bilder davon bei Google suche, finde ich die Jahresringe zu fein und das Holz insgesamt zu hell - vielleicht wurde Mahagoni als Vorbild genommen, aber ich suche wirklich den Namen von diesem Imitat.

Ganze Büroräume und Arztpraxen wurden damit ausgestattet.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee

Danke und Grüße

Karana

Mooreiche ?

hallo Karana

Wie heißt die Holzsorte, der ganz viele künstliche Vertäfelungen und Beschichtungen in den 70er Jahren nachempfunden wurden?

Es ist ein leicht rötliches, ganz dunkles Holz, das eine fast schwarze Jahresringe hat.

Das dürfte Teakholz sein. Das war damals so in Mode, dass sogar die sprichwörtlichen „Bretter vorm Kopf mit Eichenlaub und Schwertern“ aus Teak gefertigt wurden.

Da meine Regalwände im Wohnzimmer aus diesem Material sind, kann ich bestätigen. dass Deine Beschreibung darauf zutrifft.

Gruß merimies

Das dürfte Teakholz sein. Das war damals so in Mode, dass
sogar die sprichwörtlichen „Bretter vorm Kopf mit Eichenlaub
und Schwertern“ aus Teak gefertigt wurden.

Danke! Ich finde ja diese ganzen dunklen Hölzer in dieser Wucht schlimm :wink: Aber Mode ändert sich halt

Hallo
echte Mooseiche ist von gräulich-grün über braun bis tief schwarz in der Farbe, hat aber nichts rötliches
grüße red

Hallo
Teak ist hellbraun bis oliv in der Farbe, hat aber nichts rötliches. Es wurde tatsächlich im gehobenen Innenausbau eingesetzt. Ein herrliches Holz!
Hat aber nix von rot.
mfg red

Hallo
Palisander ist die gesuchte Holzart. Es gibt Rio- und Ostindischen Palisander. Die Farbe ist rötlich über braun bis tief schwarz. Die Maserung ist stark ausgeprägt.
Letztendlich ist es schwer ohne Bild zu sagen was es ist, aber lt. deiner Beschreibung trifft Palisander am ehesten zu.
grüße red

Soll natürlich Mooreiche heißen…

Hi

Ja das passt noch besser als Teak (auch wenn das schon nah dran ist)

Danke

Hallo Karana,
1960
unser erstes Schlafzimmer war aus Rio- Palisander. Wunderschön dieser sanfte Schimmer der Türen. Und so warm vom Gefühl her.

LG aria

Sei froh, dass du nicht versehentlich Moorleiche geschrieben hast :smile:)