Wie heißt das Stück Papier unten am Weissbierglas?

Hi Leute,

gestern auf einer Feier haben wir uns gefragt wie die Namen für folgende Dinge eigentlich lauten und ob es überhaupt einen besonderen „Fachbegriff“ dafür gibt. Also, wie heißt…:

-… das Stück Papier untem am Weissbierglas das, dass überlaufende Bier auffängt?

-… das Metallstück über dem Korken (dieses „Geschirr“) bei einer Sektflasche?

-… der Bügelverschluss einer Bierflasche? (heißt der wirklich nur Bügelverschluss?)

Vielen Dank schonmal für euere Antworten
Grüße
shues

Servus,

-… das Stück Papier untem am Weissbierglas das, dass
überlaufende Bier auffängt?

das ist ein Bierdeckel oder Bierfilz. Denn Weissbier ist Weizen, nicht mit Berliner Weisse zu verwechseln. Wenn man die Flasche beim Einschenken sauber hochzieht, läuft übrigens nichts über.

-… das Metallstück über dem Korken (dieses „Geschirr“) bei
einer Sektflasche?

das heißt Kapsel.

-… der Bügelverschluss einer Bierflasche? (heißt der
wirklich nur Bügelverschluss?)

Jo.

Schöne Grüße

MM

Hallo,

-… das Stück Papier untem am Weissbierglas das, dass
überlaufende Bier auffängt?

unten am oder unter dem. Für ersteres:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pilsdeckchen

-… das Metallstück über dem Korken (dieses „Geschirr“) bei
einer Sektflasche?

http://de.wikipedia.org/wiki/Sekt#Sektkorken

Gruß
Christian

Hallo,

Zum Weizenbier - Kragen kann ich nix sagen,
aber zum Sektverschluss.
Die Metallfolie ist die Kapsel , manche Weine haben ebenfalls Metall - oder Gelatine- bzw. Schrumpfkapseln. Letztere werden heiss geschrumpft, die Gelatinekapseln werden mit Wasser eingeweicht und schrumpfen beim Trocknen.

Der Drahtverschluss , der den Schaumweinkorken hält, heisst Agraffe.

Und der Bügelverschluss bei Bier und Mineralwasser wird auch Patentverschluss genannt.

Gruss von Julius

Bügeln ist Männersache
heißt es deshalb auch auf Werbeplakaten der Darmstäder Brauerei!

Gruß
Elke

(die dem nicht zustimmt und gerne mal eine Flasche wegbügelt)

Vielen Dank an alle :smile: Perfekt!