Wie heißt der gebogene Trompetenteil?

Hallo, eine Frage an die Blechbläser:
Wie heißt der gebogene Teil der Trompete? Schnecke?
Danke im Voraus,
Susanne

Hi Susanne,

Mundrohr, Stimmzug, Schallstück - die drei zusammen ergeben die Trompete. Schnecke habe ich da noch keine gesehen. Aber dass ich keine Ähnlichkeiten erkenne, hat natürlich nichts zu sagen :wink:

Gruß Ralf

Hallo Susanne,

zur Trompete kannst Du hier einiges nachlesen, auch zur Entwicklung des Rohres, das ursprünglich gerade war:
http://www.orchestergemeinschaft.de/instrumentenkund…
(bißchen runterscrollen)

Schnecke nennt man den Griffbrettabschluß bei Streichinstrumenten, kannst Du hier sehen:
http://www.rittwagen.de/Violine05_Schnecke.HTM

LG,
MrsSippi

Hallo, eine Frage an die Blechbläser:
Wie heißt der gebogene Teil der Trompete?

Ich hätte vielleicht anders fragen sollen: „Wie nennt man den Bestandteil, das auf Deutsch mit Gewinde übersetzt wird, von einem Musikinstrument, das mit Trompete oder Signalhorn übersetzt wird und vor 2000 Jahren in der Mongolei und Umfeld von den nomadisierenden Turkvölkern benutzt wurde?“ Das Musikinstrument ist aus Bronze, das ominöse „Gewinde“ aus Gold. Jetzt ist freilich erst mal die Frage, ob damals neben der dröhnenden Trommel im Krieg nun Trompete oder Signalhorn benutzt wurde?
Hoffe, ihr blickt noch durch…
Gruß, Susanne

Moin, Susanne,

Hoffe, ihr blickt noch durch…

möchten täte ich wohl, aber da versagt meine Vorstellungskraft. Hast Du kein Bild oder wenigstens eine Skizze?

Gruß Ralf

Moin, Susanne,

Hast Du kein Bild oder wenigstens eine

Skizze?

Gruß Ralf

Hallo Ralf,
ich habe nur eine Heldensage in veraltetem Türkisch, das ist leider alles… Diese Sagen wurden zum ersten Mal im 11. Jh. niedergeschrieben, genauere Beschreibungen wurden nicht überliefert.
Gruß, Susanne