Wie heißt die Summenformel von Karamell?

Hi Leute,
ich möchte gerne Wissen wie die chemische Summenformel von Karamell lautet. Habe schon viel gegoogelt und habe auch was gefunden. Aber ich weiß nicht, ob es sich bei dieser Summenformel (C6H6O3) um die von Karamell handelt. Die Summenformel (C6H6O3) sieht allerdings der Summenformel von Zucker (C12H22O11) ganz ähnlich! Nun frage ich euch: Ist die Summenformel von Karamell wirklich C6H6O3?

Freue mich schon auf Antworten!
Gruß lolkid99

Also da Karamell leider kein einfacher Stoff aus einer Verbindung ist, kann man es leider so nicht sagen, dass Karamell eine einfache Summenformel besitzt. Wenn man sich jedoch die Reaktion anschaut, die das Karamellisieren ausmacht (das Entziehen von Wasser H2O), ist es schon anzunehmen, dass die Summenformel einiger Karamellzuckerpolymere C6H6O3 sein wird, allerdings wird Karamell nicht nur aus diesem einen Polymer aufgebaut sein.
Hab grad noch auf einer englischen Seite ein paar mehr Infos gefunden:
* Caramelans (C24H36O18)
* Caramelens (C36H50O25)
* Caramelins (C125H188O80)
Sind zum Beispiel auch Polymere die Gebildet werden (aus Zucker).
http://www.food-info.net/uk/colour/caramel.htm

Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
Gruß Dominik

Hi,

eine allgemeine Grundformel für Karamell gibt es meines Wissens nach nicht, da es sich um ein Gemisch aus Zuckern (Saccharose C6H1206 und Fructose C6H1206) und durch das Erhitzen oxidierten Zuckern handelt. Durch die Oxidation könnten allerdings zum Teil Produkte der Summenformel (C6H6O3) gebildet werden. (Mit Sicherheit weiss ich es allerdings nicht).

Eine weitere Herstellungsmethode ist die Maillard-Reaktion bei der durch Zugabe von Aminen Toffee entseht. Allerdings kann man auch hier keine allgemeine Summenformel zuordnen.

Gruß

Hallo lolkid99,

Karamell besteht zwar größtenteils aus Zucker, enthält aber für gewöhnlich auch noch Fette u.ä. (je nach Rezept). Da es sich bei Karamell eben nicht um eine reine Stoffverbindung sondern um eine (wahrscheinlich ziemlich wilde) Mischung verschiedener Substanzen handelt, kann man für Karamell leider keine sinnvolle Summenformel angeben. Sorry - aber trotzdem guten Appetit!

Hallo,
Karamel ist ein durch Erhitzen von Zuckerarten gewonnenes Bräunungsprodukt. Es besteht aus einer Reihe von Aromastoffen wie z.B. Maltol, Biacetyl,Pyruvaldehyd und verschiedene Furane.
Es gibt also nicht einen einzelnen Stoff sondern eine Vielzahl von Reaktionsprodukten.
Ich hoffe Dir mit der Antwort weiter geholfen zu haben.
Gruß
Thomas

hallo lolkid99,

„Karamell“ ist ein zersetzungsprodukt von zucker irgendwelcher art und entsteht duch kondensation (wasserabspaltung oder abspaltung von CO2. Da bei dieser reaktion uneinheitliche produkte entstehen, kann man auch keine exakte summenformel angeben.Karamell enthält eine reihe charakteristischer inhaltsstoffe, die für farbe und geruch/geschmack verantwortlich sind, darunter maltol, biacetyl, methylglyoxal, furane…
Literatur: z.b. römpp, chemielexikon, stichwort „karamel“.

LG Chemikus