Wie heißt diese Krankheit?

Meine Kollegin ist eine schlimme Person, aber wir denken, sie ist einfach krank. Leider weiß keiner, wie diese Krankheit heißt. Wer kann es uns verraten???

Sie ist sehr mitleidsuchend (wenn sie kränklich ist oder was an Schmerzen hat, muß sie jeder bedauern), nicht teamfähig, nimmt jede Aufgabe an sich ran, bearbeitet sie aber nicht, sondern leitet sie bei Gelegenheit an andere Kolleginnen weiter. Wenn sie was bearbeitet, dann oft fehlerhaft. Sie muß alles wissen, macht alles, weiß aber auch alles, kennt alles, kann alles (was aber absolut nicht der Fall ist). Dann sucht sie bei anderen nach Fehlern, um sie bei den Kollegen anzuschwärzen. Sie erzählt sogar Lügen, wenn sie nichts findet. Das, was sie sagt, glaubt sie aber auch. Dennoch verzwickt sie sich oft in Widersprüche, also erzählt der einen Kollegin das, der anderen Kollegin was anderes. Sie verlangt, daß andere für sie Wege erledigen. Macht es aber selbst überhaupt nicht. Beim Telefonieren ist so laut, fast brüllend, das uns (3 Kolleginnen) total stört und von der Arbeit abhält.

Ihr Lebensgefährte hat sie geschlagen, ihr ein blaues Auge verpaßt. Laut ihrer Aussage ist sie nach dem Duschen ausgerutscht und auf die Ecke der Badewanne geknallt. (das geht aber gar nicht, so genau fällt man nicht; außerdem ist er ein Schlägertyp, von dem sie leider nicht loskommt)

Wir sind in einer großen Anwaltskanzlei, wo man sich sehr konzentrieren muß, viel telefoniert und viele Diktate schreibt. Da ist Konzentration das A & O! Es geht aber nicht, wenn SIE im Büro ist. Sie springt auch von ihrem Stuhl auf, geht im Sturmschritt aus dem Büro, kommt nach einer Weile wieder schnaufend (wiegt fast 100 kg bei einer Größe von ca. 1,65 m) herein. Alles in einem Eiltempo!

Während meines Urlaubs hat sie einen Edding von mir genommen, in dem Glauben, ich bemerke es nicht. Hab ich aber! Dann hat sie die Schildchen meiner Unterschriftsmappen kontrolliert, ob sie original sind, denn eine von ihren Mappen ist verschwunden und sie dachte, ich hätte sie. Gehts noch?

Was können wir dagegen machen? Sämtliche Aussprachen mit ihr und den Anwälten hat nichts gebracht. Ist es eine Krankheit? Wie heißt sie? Wie kann sie therapiert werden?

Wir wissen uns keinen Rat mehr. Als sie jetzt 1 1/2 Wochen Urlaub hatte, war es ein super tolles Arbeiten! Wir haben viel mehr geschafft, als wenn sie da ist.

Ich wäre sehr um eine Aufklärung verbunden, denn sie macht uns alle krank!

Warte gespannt auf viele Hinweise!

Das die Kollegin psychische Probleme hat ist offensichtlich. Wenn Sie euch so stört und Ihre Arbeit nicht richtig erledigt, sollte Sie der (Ihr) Chef abmahnen und kündigen.

Die Kollegen sind nicht für die Therapie verantwortlich. Wenn Sie selbst nicht zum Arzt geht, muss man Sie kündigen, sofern Sie den Ablauf im Betrieb zu sehr stört.

Hi,

psychische Probleme sind wahrscheinlich. Depressionen, vermindertes Selbstwertgefühl, sowas.

Druck (persönlichen) rausnehmen, wenig werten, ruhig bleiben. Ignorieren ist auch gut, sie scheint Euch ja, soweit ich es verstehe, nicht aktiv zu stören. Macht ein Problem nur dann zum Problem, wenn es eins ist: musst Du dich aufregen, wenn sie durch das Büro stampft? Das ist als allererstes mal ihr Problem und nicht deines oder das anderer Kollegen.
Wenn sich die Arbeitsatmosphäre nicht bessert, kann man immer noch über drastischeres nachdenken - aber therapieren könnt ihr sie nicht. Ein Mensch kann nur therapiert werden, wenn er das selbst möchte.

die Franzi

Boern Out ?

Bjørn Stout?
Lasse Ølstrøm?

Burnout-syndrom=ausgebrannt,psyschiche und physischeErschöpfung.Nicht mehr belastbar.Gefühl der Überforderung.

Wird wie genau diagnostiziert? Und steht in welchem konkreten Zusammenhang mit dem geschilderten Sachverhalt?

Deine Arbeitskollegin ist ein Soziopath!.

http://www.huffingtonpost.de/2015/06/23/11-anzeichen-dass-sie-mit-einem-soziopathen-zusammen-sind_n_7642856.html

Hi!

Also, was ich bei dir diagnostizieren würde ist Arroganz und Überheblichkeit, die sich in ausgeprägter Kommunikationsunfähigkeit ausdrückt.

Geht’s eigentlich noch?
Was hilft es dir oder euch, hier irgendeine „Diagnose“ zu bekommen? Die Frau mag nicht angenehm sein, aber Krankheitswert kann hier niemand erkennen - ihr geht es übrigens gut, mehr oder weniger.

Ihr müsst euer Problem anders lösen, und ich empfehle euch, mit ihr zu sprechen und mit dem Chef, der ja auch dafür sorgen sollte, dass die Mitarbeiter ein vernünftiges Team bilden.
Jemanden hier mit pseudopsychologischen Diagnosen dissen hilft genau überhaupt nicht.

Und die Geschichte mit dem Edding haste jetzt nicht ernst gemeint, oder? Fällt dir nicht noch ne kleinere Kleinigkeit ein?

Macht den Mund auf und löst eure Probleme.

Gruß

Hallo,

mit ihr haben wir schon mehrmals geredet - auch im Beisein unserer Chefs. Sie hat das Blaue vom Himmel versprochen! Aber sie hält sich an keine Abmachung! Und die Chefs machen nichts!

Es ist aber absolut kein Arbeiten mehr mit ihr. Und die Probleme sind eigentlich klitzeklein, aber werden so belastend!

Siehe diese Sache mit dem Edding! Klar, ist Kinderkram! Aber gehört sich das unter erwachsenen Leuten? Materialdiebstahl? Und dann so tun, als wüßte man von nichts? Es gibt noch so viele andere Sachen, die in den gleichen Topf passen.

Aber es geht so nicht!!!

Hallo DropDeadDiva,

wieso beschuldigst du mich? Ich bin nicht krank, nicht überheblich, nicht kommunikationsfähig, nicht arrogant - ich bin einfach nur eine normale Person! Wenn du damit Probleme hast, dann antworte nicht weiter! Ja?

Ja, da hast du recht. Ich dachte auch der Beitrag von Dropdeaddiva ist ziemlich daneben.

Sie hat einen Ton, das ist echt aggressiv.