Wie heißt diese rechenregel?

a x b = (2a) x (b:2)?

die frage steht ja oben schon. freue mich auf antworten!

Dafür gibt es eine extra Regel?

Meines Erachtens nach ist das einfach nur die Multiplikation mit dem neutralen Element

(2*a)*(2/b)
=2*a*b/2
=a*b*2/2
=a*b*1
=a*b

Distributivgesetz und Assoziativgesetz habe ich angewendet.

Moin, hampus,

a x b = (2a) x (b:2)?

das ist keine Regel, sondern die Multiplikation eines Ausdrucks mit einer beliebigen Zahl und anschließender Division durch eben diese Zahl oder anders gesagt die Multiplikation mit dem Faktor 1. Das geht auch noch viel doller:

 ab = 7(2a)(b/2)/7 
 = π(7(2a)(b/2)/7)/π
 = π(7(2a)ω/ω(b/2)/7)/π
 = ...

Gruß Ralf

MOD: html korrigiert