die untersten beiden Blätter - nach Betrachter links und Betrachter rechts weisend - umfassen den Stengel mit dem Blattgrund (flach ausgebildet und etwas heller) ungefähr zur Hälfte in einer Form, die (meine ich) auf einen Doldenblütler hinweist.
Koriander kann man vielleicht im Kräutergarten mit Pimpinelle und im Extrem vielleicht auch mit glatter Petersilie verwechseln, aber ganz bestimmt nicht mit der gezeigten Pflanze.
ja, da gibt es wie so oft ein Bezeichnugsproblem, wobei ich das Eingangsfoto nur noch im Kopf hatte als ich auf die Idee gekommen bin und es nur auf mein kleines Handy sehen konnte. halte ich es für eine Möglchkeit
Blüten gibt es noch keine.
Blätter sind anders: Bei Euphorbia cyparissias linealisch, beim Kandidaten gefiedert.
Das einzige sichtbare gemeinsame Merkmal zur systematischen Bestimmung ist die Blattstellung. Pflanzen mit wechselständigen Blättern gibt es aber zu Hunderttausenden. Mit diesem einen Merkmal kommt man nicht besonders weit in der Bestimmung.
wenn die Pflanzen Mitte Mai im gezeigten Zustand waren, ist es recht unwahrscheinlich, dass es sich um einjährige handelt - zumal nicht einheimische, die erst bei ziemlich warmem Boden keimen.