habe hier auf einem Regler für eine Heizplatte eine Art Bimetallregler.
Dieser Regler hat jedoch keinen Sensor, sondern wird einfach in die Zuleitung zu der Heizplatte zwischengeschaltet. Der Regler besitzt ein eigenes Heizplättchen. Es misst also nicht die tatsächliche Temperatur der Heizplatte, sondern schaltet sie in einem Intervall einfach nur ein und aus (Intervall ist über einen Drehregler einstellbar).
Kann mir jemand sagen, wie das Teil heißt? Alle Bimetallregler, die ich gefunden habe, haben einen Sensor zum Messen der Heizplattentemperatur.
Solche Teile sind in vielen E-Herden verbaut, wo sie eben durch das einstellbare Verhältnis von Einschaltzeit zu Ausschaltzeit die Heizstufe definieren.
Gruß Uwi
Dass ich dir den Unterschied zwischen Steuerung und Regelung nicht erklären muß,
ist mir eh klar.
Deshalb waren die Bemerkungen am wenigsten an dich gerichtet, sondern eher
an den Fragesteller und andere interessierte Leser.
Und wir beide werden die Menschheit nicht zum technisch
richtigen Terminus bekehren
Aber wenn schon jemand wissen will, wie das funktioniert …
Allerdings haben wir, mit dem Einbezug des Kochs oder der Köchin,
dann doch eine Regelschleife.