Wie heisst es Kinder von 5 bis

Wie heisst es richtig:

für Kinder von 5 bis 7 Jahre
für Kinder von 5 bis 7 Jahren

und warum

hi,

Wie heisst es richtig:

für Kinder von 5 bis 7 Jahre
für Kinder von 5 bis 7 Jahren

mit -n

und warum

weil von einen 3. fall verlangt, hier einen 3. fall (dativ) plural.

m.

Hallo,

für Kinder von 5 bis 7 Jahre
für Kinder von 5 bis 7 Jahren

mit -n

und warum

weil von einen 3. fall verlangt, hier einen 3. fall (dativ)
plural.

ergänzend dazu:

"Wenn bis Zahlenangaben miteinander verbindet, hat es keinen Einfluss auf den Kasus:

18 bis 20 Jahre alt sein
in 18 bis 20 Jahren
Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren
"
http://www.canoo.net/services/OnlineGrammar/Wort/Pra…

Gruß
Kreszenz

1 „Gefällt mir“

Ja, vielen Dank für die Ergänzung mit dem 'bis, denn genau das war es, worüber ich gestolpert bin. Und weder im Grammatik noch im Rechtschreibungsduden habe ich Aufklärung dazu gefunden.

Nun bin ich wieder etwas klüger.

fünf bis sieben…
Hi!

die Ziffern fünf bis sieben…

schreibt man in Ziffern :smile:

LG Ayla

Hallo,

die Ziffern fünf bis sieben…

schreibt man in Ziffern :smile:

Warum tust Du’s dann nicht?

Gruß

Anwar

2 „Gefällt mir“

Hi!

die Ziffern fünf bis sieben…

schreibt man in Ziffern :smile:

Du meinst Wörter, nicht Ziffern. Aber das ist nur die halbe Regel, und sie gilt nicht überall. Gerade bei derartigen Altersangaben oder in wissenschaftlichen Texten, in denen viele Zahlen vorkommen, ist es eher unangebracht, diese Zahlen als Wörter auszuschreiben.

Stell dir vor: „Die Anteile lagen zwischen vier und 47 Prozent.“
Oder auch: „Die jünsten und die ältesten Teilnehmerinnen waren jeweils sieben und 81 Jahre alt.“
Würde niemand so schreiben.

Grüße,

  • André
1 „Gefällt mir“

Du meinst Wörter, nicht Ziffern. Aber das ist nur die halbe
Regel, und sie gilt nicht überall.

Zu der früheren Regelung, Zahlen von 1-12 seien grundsätzlich auszuschreiben, siehe auch Duden:

Eine früher gültige Buchdruckerregel, nach der generell die Zahlen von 1 bis 12 in Buchstaben und die Zahlen ab 13 in Ziffern zu schreiben sind, gilt heute nicht mehr!

Gruß
Kreszenz

1 „Gefällt mir“

hi,

die Ziffern fünf bis sieben…
schreibt man in Ziffern :smile:

ziffern schreibt man immer in ziffern. zahlen schreibt man manchmal in ziffern. aber nicht generell alle zahlen von 1 bis 12. s. die beiträge von andre und kreszenz.

ziffern sind zahlzeichen.

eine sonderrolle spielt noch die zahl 1, weil sie flektiert wird.
„1 mann“ geht noch (halbwegs); „1 frau“ ist störend.

m.

1 „Gefällt mir“