Hallo zusammen,
es ist ein an beiden Enden geschlossenes Rohr.
Länge ca. 25 cm, Durchmesser mehrere cm.
Es ist eine Art „Schüttgut“ drin, damit es rasselt.
Man hält es waagerecht in einer Hand und bewegt es im Takt vor und zurück, sodas das Schüttgut an die runde Rohrwand schlägt (nicht an die Rohrenden)
Die Handhaltung relativ zum Körper ist in etwa so, als wenn man einen Klimmzug macht und dabei mit dem Kinn bereits über der Stange ist.
Wie nennt man das?
Gruss,
Thomas
Schüttelrohr ? (owT)
-ohWehTee-
Waagrechte Bewegung : Schüttelrohr
Senkrechte Bewegung : Regenmacher
mfg:stuck_out_tongue:it
[shaker]
Hallo Thomas,
es gibt auch noch Didgeridoos … Klanginstrumente. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
http://www.kaleidoscopeiow.co.uk/Instruments/didgeri…
oder
http://www.amazon.de/big-foot-design-Regenst%C3%A4be…
LG Herzblume
Hallo,
nach Deiner Beschreibung ist es 100%ig ein „Shaker“. Ich kenns unter diesem Namen, was im Deutschen vermutlich dann das schon erwähnte Schüttelrohr ist.
Der Regenmacher (=Rainmaker) ist viel länger meistens ca. 1 m und hat im Inneren viele kleine Stifte.
Wenn man ihn langsam umdreht (senkrecht stellt), kullern die Reiskörner oder Steinchen - was auch immer drin ist - über diese Stifte nach unten, was dann wie Regen klingt.
Grüße
Osso