Wie heize ich am besten kostensparend?

heizung ständig auf der 3 oder nur heizen wenn man daheim ist? was rechnet sich eher?

Hallo !

Kostensparend wäre eine Absenkung der Raumtemperatur während der Abwesenheit und nachts um einige Grad,nicht zuviel,nicht zu wenig.

Es darf nicht so viel abkühlen,das am Morgen oder nach der Absenkphase allgemein die Wände zu weit abgekühlt sind(Speichervermögen der Wände),denn sonst würde man mehr Energie brauchen um die Wände neu aufzuheizen,solange wäre es im Raum insgesamt zu ungemütlich.

Als Hilfsmittel bieten sich die elektr. HK-Ventile an,die man leicht gegen das vorh. HK-Thermostatventile ersetzen kann(ohne Handwerker i.d.R.). Die kann man selbst programmieren,sie machen für jeden Raum ein Wunsch-Heizprogramm und können auch die Absenkung verwirklichen.

MfG
duck313