Wie Heize ich richtig?

Hallo,
immer das gleiche…
Im Winter heizen kostet immer mehr geld.

auf der Suche nach Tipps im Bereich Heizen und Heizkosten Sparen bin ich bereits auf einige informative Portale gestoßen :
http://www.heizungsbau.net/heizkosten-eine-ersparnis…
http://www.mieterbund.de/heizkosten_sparen.html

Aber ich bin für weitere Informationen äußerst dankbar.

Hallo,
immer das gleiche…
Im Winter heizen kostet immer mehr Geld.

Hallo!

Dann heize doch im Sommer,das ist wesentlich preiswerter !

Das andere sind Binsenweisheiten,die so richtig und bekannt sind,dass man sich fragen muss,wer das noch nicht beherzigt oder überhaupt kennt.

MfG
duck313

Moin!
Klar, die Ratschläge, die dort auftauchen sollte man beherzigen. Und nicht den „Fehler“ machen und gleich frieren, wenn die Heizkörper bei gut eingestellter Anlage und moderaten Außentemperaturen nicht spürbar warm werden. Trotz ausreichender Raumtemperatur „drehen“ viele Leute dann nämlich an der Regelung, weil die Temperaturen der Heizkörper niedriger als die eigene Körpertemperatur sind und somit als „kalt“ wahrgenommen werden, obwohl evtl. 30°C Volauftemp durchaus ausreichend sein können, die Bude auf 20-21°c zu bringen.
Gruß Walter

Frage
Hi,

bringen diese Folien welche hinter die Heizkörper geklebt werden tatsächlich einen Nutzen? Oder kann man sich die Arbeit auch sparen?

Gruß

M.

Hi,

bringen diese Folien welche hinter die Heizkörper geklebt
werden tatsächlich einen Nutzen? Oder kann man sich die Arbeit
auch sparen?

Eine Wirkung ist zweifellos gegeben.
Die bewegt sich aber meist in homöopatischer Höhe.
Eine reine Folie wirkt nur als Reflektor für Stahlungswärme.
Wenn ein vernünftiger Vollwärmeschutz (von aussen) gegeben ist, kann man sich das mit der Folie komplett sparen.
Im anderen Fall ist nur eine richtige Dämmung der Nische (mit Platzverlust) sinnvoll.

Dickere Dämmplatten haben zwar eine bessere isolierende Wirkung, behindern aber u.U. gravierend die Konvektion und damit den Wärmetranspot „aus der Nische raus“ und damit hebt sich der Spareffekt auf. Also müsste der Heizkörper gleichzeitig weiter in den Raum versetzt werden.