Hallo. Meine Vorgänger haben ja schon viel richtig beschrieben, ABER…
Es ist hier nicht klar - und das wäre für dich wichtig - wie die Heizung (Kessel) überhaupt eingestellt ist?!?
Es gibt Kessel, die erreichen eine maximale Raumtemperatur nur wenn du deinen Heizkörper auf 5 (voll auf) drehst.
Andere erreichen diese Temperatur schon bei 3.
Bedenke immer: Den Raum ca. 1 Grad kälter zu halten (also 20,5 - 21 Grad als 22 Grad) erspart die schon mal gute 2 % Öl oder Gas…
Achte darauf, Heizkörper aus - Stoßlüften, 2 - 3 mal am Tage ALLE Fenster auf für ca. 5 - 10 Minuten, alles zu und wieder HK an.
Bei Abwesenheit sollte Raumptemperatur nicht unter 18 Grad gehen.
Hab keine Gardinen und Vorhänge und Möbel vor den Hkörpern. Achte aber bei zugigen Fenstern, dass du die mit Blumen, Kuschenltieren oder bestellst. Elt Türabdichtungen (billig!) anbringen.
UND: Wenn du/ihr viel daheim seid - alle Zimmertüren auf, damit sich die Wärme verteilt und nicht plötzlich stark abkühlt beim Öffnen in Flur etc.
Für eine Innendämmung wäre dein Vermieter Ansprechpartner, damit wäre es auch noch wärmer zu halten, wenn er daran interessiert ist.
Übriegens, wenn du voll und richtig heizt MUSS es wärmer als 16 Grad (ich glaube mindestens 18 Grad) werden, sonst MUSS der Vermieter was richten…