Wie heizte man damals (1930)?

Hallo,

ich hätte mal eine Frage:

Wie hatte man denn früher Wohnungen beheizt? So um die 1930.
Speziell interessieren mich amerikanische Villen.

Stand dort ein großer Ofen im Keller der täglich mit Koks befeuert wurde, oder wie war das? Und der ganze Ruß wurde täglich aus einem Behälter gelehrt?

Und der ganze Ruß wurde
täglich aus einem Behälter gelehrt?

Welchen Ruß? Aus welchem Behälter?.

mfgConrad

Tja, weiß ich ja noch nicht ^^ Aus einem Gußeisernen Ofen, der mit Koks und Holz betrieben wurde und Warmwasser für das ganze Haus erzeugte

Tja, weiß ich ja noch nicht ^^ Aus einem Gußeisernen Ofen, der
mit Koks und Holz betrieben wurde und Warmwasser für das ganze
Haus erzeugte

Ruß hat man im Schornstein. Den macht der Schornsteinfeger weg. Was Du sicher meinst, ist die Asche. Die fällt unter die Feuerroste und muß täglich entsorgt werden. Auf den Mist, als Dünger.

In welchen Villen? Im Süden oder im Norden?

Im Süden hatte jedes Zimmer traditionell einen offenen Kamin.

Im Norden heizte man mit einer Warmwasserheizung, mit Koks
und Holz als Brennmaterial. Oder auch mit Warmluftöfen.
Aber fast immer war ein offener Kamin dabei.

mfgConrad

Ich spreche von New Jersey. Aber danke für die Infos

Ich spreche von New Jersey.

Woher soll man das wissen??

garnicht. war nur die antwort auf deine Frage ^^
Ich weiß nicht ob NJ jetzt zum norden, süden gehört.

garnicht. war nur die antwort auf deine Frage ^^
Ich weiß nicht ob NJ jetzt zum norden, süden gehört.

Dann erkundige Dich!!!

Hi,

Ich weiß nicht ob NJ jetzt zum norden, süden gehört.

ohje!

ohje :stuck_out_tongue:

eija, ich würds generell in NordOsten einquatieren.

Moin,

eija, ich würds generell in NordOsten einquatieren.

na bitte, geht doch :wink:

Gandalf

Hallo,

diese Seite hilft Dir vielleicht weiter: http://www.goodtimestove.com/

Wärmste Grüße

=^…^=

Danke :smile: