Hallo Experten!
Ich bin ein großer Bügelmuffel. Ich hasse das Bügeln, doch leider trage ich auf der Arbeit sehr viele Hemden und komme eigentlich am Bügeln gar nicht vorbei. Wie kann ich denn eventuell Hemden bügeln ohne ein Bügeleisen? Danke für ihre Hilfe.
Es geht einigermassen wenn Du die Hemden feucht an die frische Luft hängst.Trotzdem werden sie nicht wie gebügelt.
Das einfachste wäre halt: Bügelfreie Hemden, aber gute
keine billigen kaufen. Markenhemden wie „ETERNA“ z.B.
Gruss
Hallo Brattig,
es gibt bügelfreie Hemden, auch aus Baumwolle, die wirklich toll sind. Einfach mal googeln.
Viele Grüße
danma
Es geht mit Dampf aber sehr zeitraubend und aufwendig, ich würde vorschlagen, so schnell wie möglich ein Bügeleisen anzuschaffen.
Hallo,
da kann ich ihnen leider auch nicht weiter helfen. Ich mache zu Hause sehr viel incl. nähen, einkochen, waschen, aber bügeln ist nicht mein Sache, dass macht zum Glück meine Frau für mich.
Gruß
Alf
hallo, ich lasse bügeln. Sollte pro Hemd nicht mehr als 90 cent kosten.
Hallo Bügelmuffel,
also ums Bügeln kommst du wohl nicht herum.
Es sei denn, du kennst jemanden, der das für dich übernimmt oder du bringst die gewaschenen Hemden in die Wäscherei, die bügeln auch nur die Wäsche.
Frohe Weihnachten und viel Spaß
Hallo,
bei reinen Baumwoll-Hemden führt kein Weg am Bügeln vorbei.
Bei Mischgewebe Hemden so nass (feucht) wie möglich nach der Wäsche auf einen Kleiderbügel hängen.
Vlt. tragen Sie Sakko oder Pullover über dem Hemd - da müssen Sie dann (bitte jetzt nicht lachen) nur das bügeln was darunter hervorschaut, also Vorderpartie, Manschetten, Kragen.
Liebe Grüße
Hallo, ich buegele eigentlich nie Hemden wenn ich aber in meiner Suchmaschine Hemd buegeln ohne Eisen eingebe erhalte ich eine Menge Tips!
Gruss
hallo.du hattest mir diese Frage gestellt,und ich habe sie beantwortet.Allerdings habe ich direkt auf die Mail mit"senden"geantwortet,das war wohl verkehrt.Deshalb noch einmal:sorry, aber das Einzige was geht,ist tropfnass aufhängen und beim Kauf gleich auf "bügelfrei"achten.das war es gruß mxm66
Außer der traditionellen Methode der letzten hundert Jahre kenne ich nur die pfiffige:
es gibt eine Art Gummipuppe als Oberkörper, der zieht man das feuchte Hemd an und dann kann das Hemd so relativ knitterfrei trocknen - aber die Bügelfalten an Ärmeln, Kragen und Knopfleiste muss man trotzdem nacharbeiten…
ganz nass aufhängen, am besten büglefreie Hemden kaufen. Oder waschen und zum Bügeln zur Reinigung bringen.