Wie sovielen Maennern geht es auch mir so dass das Haar am Kopf duenner und duenner wird …
Viele rasieren sich die Haare ganz kurz was einigen toll steht.
Ich frage mich ob mir das steht! Hab jetzt ca 10 cm lange Haare…wenn ich rundfrage sagen 50 % auf jeden Fall und die andere Haelfte auf keinen Fall haha
Kann jmd Tips geben hierzu? Hatte schonmal so Smartphone Apps probiert aber so richtig funktioniert hat das nicht.
Hallo einfach abschneiden ,denn da kann man das am besten ausprobieren . Wenn das nicht gefällt wartet man bis sie wieder gewachsen sind.
Viele Grüße und ein frohes Osterfest. noro
Das ist mal endlich ein ästhetisches Männerproblem! Mir (Weiblein) gefällt die Frage um die beginnende Glatze in dafür üblichem Alter schon, weil das so ein Tabuthema bei Männern zu sein scheint.
Ich würde ausprobieren. Wie Maoming schon sagte.
LG
Amokoma1
Da wir das hier wohl kaum beurteilen können, ohne dich mal gesehen zu haben, ist es müßig darüber zu diskutieren.
Was spricht denn dagegen, ein einziges Mal zu einem guten Friseur zu gehen, ein einziges Mal etwas mehr Geld auszugeben für ne gute Beratung und mit dem neuen Haarschnitt dann zum Nachschneiden zum gewohnten Billigfriseur?
Wenn du zu einem guten Friseur gehst, wird der dir auch nachvollziehbar erklären, warum er dir was empfiehlt. Außerdem sieht der auch noch mehr als wir, selbst wenn du ein Foto eingestellt hättest.
Ich finde auch ausprobieren am sinnvollsten. Wenn du schon konkrete Tipps vorher haben willst, dann empfehle ich den Gang zum Friseur.
Generell würde ich sagen, je weniger übrig ist, desto sinnvoller ist es, den Rest ganz kurz zu schneiden.
oder aus Dankbarkeit dann weiter regelmäßig zum guten Teuerfriseur gehen, die machen übrigens u. U. zwischendurch als Service einen kostenlosen Konturschnitt. Bevor ich an einer ordentlichen Frisur spare, kommt vieles andere auf den Prüfstand
Hallo,
probiere es doch einfach aus wie ich es gemacht habe. Habe mich nicht rasiert sondern einen Kurzschnitt mit dem el. Haarschneider, auf 4 mm eingestellt. Tut nicht weh. Es muss ausschließlich DIR gefallen. Seit vielen Jahren schneide ich mir somit die Haare selbst - bin 75. Mit etwas Übung klappt dies. Seitdem muss ich mich niemehr zu einem Friseur begeben. Dasselbe mache ich mit meinen Gesichtshaaren - Dreitagebart, alle 6 Tage schneiden. Erspart mir viel Zeit. Rasieren kannst du später immer noch ausprobieren.
Schneidemaschine mit ausreichend großem, verstellbaren Längenbereich anschaffen, und sich dann einfach mal an die optimale Länge heran tasten. Die Maschinen sind so günstig, dass man das Geld nach wenigen Friseurbesuchen wieder drin hat.
Vielleicht hilft dir folgende Geschichte bei der Entscheidungsfindung:
Es war Mitte der 80er, als es noch recht üblich war, sich die letzten Spargellocken über die größer werdende Werbefläche auf dem Haupt zu kleben. Ein noch nicht gar so alter Mann, ehemaliger OB einer Großstadt, Geschäftsführer, genoss großes Ansehen und Beliebtheit. Aber alle amüsierten sich hinter seinem Rücken über den hoffnungslosen Versuch mehr Haarpracht vorzutäuschen als tatsächlich noch da war.
Auf einer Dienstreise geriet er an eine junge Friseurin, die nicht wusste, wen sie vor sich hatte, und die auch sonst nicht auf den Mund gefallen war. Sie fand sehr deutliche Worte für die bisherige „Konstruktion“, und weigerte sich, diese fortzuschreiben. Einige Tage später erschien er mit raspelkurzem Haarkranz fröhlich und gut gelaunt in der Firma, und erntete nur anerkennende Blicke und Kommentare für seinen sportlichen Haarschnitt, der ihn wieder deutlich jünger erscheinen ließ. Er war nur etwas ärgerlich, dass ihn über Jahre niemand mal offen auf das Thema angesprochen hatte. Solange ich noch Kontakt zu ihm hatte, hat er die Kurzhaarfrisur jedenfalls beibehalten.
BTW: Auch ich nutze seit Jugendzeiten so eine Schneidemaschine mit eher kurzer Einstellung. Einmal in der Woche kostet es mich keine zehn Minuten, und alles ist wieder 1A. Die Werbefläche ist inzwischen moderat gewachsen. Sollte sich dies mal beschleunigen, wäre es mir auch egal.
Du bist ein Mann und da würde ich es einfach wagen und abschneiden. Die wachsen ja schließlich wieder und es ist keine endgültige Entscheidung, nur mal schauen wie es sein könnte. Bei einer Frau mit sehr langem Haar ist das schon wieder etwas anderes, da das Nachwachsen schon ein paar Jahre dauert. Aber bei 10 cm, einfach ab damit und schauen wie es ist.
Abschneiden, es sei denn du hast ein Fotobearbeitungsprogramm wie Corel oder photoshop. Eine gute App dafür wird es wohl nicht geben, die es optimal anpasst.