Es gibt Flachbildschirme und es gibt auch die gewölbten Bildschirme. Früher waren aber die Computerbildschirme schwer und hatten eine quadratische Form. Weiß jemand, wie diese Bildschirme hießen oder wie man sie nennen kann, um sie von den anderen Bildschirmformen zu unterscheiden?
Das war aber nicht die Frage, die vollständige Frage war:
Also JETZT. Es ist irgendwie normal, dass sich die Begriffe/Bezeichnungen ändern, denn damals gab’s nichts anderes, das hat du auch selbst erkannt. Deshalb hat man einfach Monitor dazu gesagt, ja, aber wenn man heutzutage davon sprechen möchte, reicht es nicht, von „Monitor“ zu reden.
In der Übergangsphase, in der beide Typen mit wechselnden Anteilen (Röhre wurde weniger, Flachbildschirm wurde mehr) noch nebeneinander im Markt präsent waren, sprach man von „Röhre“, „Röhrenmonitor“ oder „Röhrenbildschirm“. Internationaler war die Abkürzung CRT.
steht für Cathode Ray Tube, stammt übrigens aus der Steinzeit der Elektronik und wurde für die allerersten Bildschirme in Radargeräten und Oszilloskopen benutzt. In Südostwestfalen heißt sowas (heute noch!) Hauptbirne.