Wie hilft der Glaube bei Leberkrebs

wie kann ich meiner Mutter helfen, Ihren Leberkrebs zu besiegen. Für mich ist jede Krankheit eine Antwort oder eine Reflektion der Seele.

Sie ist 78. Meine Eltern sind keine begeisterten Christen. Naja und die Familie ist ziemlich zerstritten. Keiner hat das Thema Tod oder Testament je erwähnt. Es gibt sehr viele Missverständnisse.

Ist nicht sehr wichtig, dass man das Thema anspricht als nur zu schweigen?

Danke … auch sonst wüsste ich zu gerne, was am meisten hilft.

Danke

Karin

Hallo erstmal.

Sie ist 78. Meine Eltern sind keine begeisterten Christen.
Naja und die Familie ist ziemlich zerstritten. Keiner hat das
Thema Tod oder Testament je erwähnt. Es gibt sehr viele
Missverständnisse.

Zumindest was die Intervention höherer Mächte angeht, sollte man etwas vorsichtiger sein: dann könnte die Zielperson denken, dass es so schlecht um sie steht, dass nur ebendiese helfen könnten. Und dann erst recht das Zeitliche segnet.

Ist nicht sehr wichtig, dass man das Thema anspricht als nur
zu schweigen?

Sicher: reden hilft. Aber siehe oben wg. der Gefahren :wink:

Noch kurz zur testamentarischen Seite: http://www.faz.net/s/RubEC1ACFE1EE274C81BCD3621EF555…

mfg M.L.

Hallo,

na zuallererst ist leberkrebs ja wohl eine sehr ernste Krankheit, die oft auch tötlich ist. Und wenn angesichts einer solchen Erkrankung jemand nichts mit der releigion am Hut hat - dann würde ich das auch respektieren. Denn es ist seine Überzeugung und sein Leben und da verlang ein würdevoller Umgang damit auch ein wenig respekt vor einer eventuell anderen Überzeugung. Und es gibt leider nun einmal Krankheiten, die heilt aller Glauben nicht - und auch das ist von Gott so gewollt, auch die treusten Gläugigen müssen sterben.

Ich weiß nicht, wie ich in einer solchen Lage und mit einer solchen Krankheit reagieren würde. Aber ich denke, man darf da nicht unbedingt zu viel erwarten - das ist schließlich eine absolute Ausnahmesituation.
Ich würde mit ihr reden, wenn sie es will - aber es nicht erzwingen, wenn sie es nicht will.

Gernot Geyer

Hallo Karin

ich empfehle Dir die Bücher von Monika Nemetschek (bspw.: Schattenseiten des Lebens, Tyrolia-Verlag 2005), die einige Dinge zu ihrem eigenen Krebsleiden veröffentlicht hat und bis heute veröffentlicht.

Gruss
Mike

Hi!

Bei Krebs ist ein starker Glaube sehr wichtig. Allerdings würde ich nicht so sehr an Gott glauben, sondern an die moderne Medizin.

Positives Denken ist bei vielen Krankheiten die halbe Miete. Wenn man sich selbst nicht aufgibt und daran glaubt, dass man geheilt werden kann, hat man wesentlich bessere Chancen.

Sicherlich wird es dem Gläubigen dabei helfen auf seinen Gott zu vertrauen. Der Ungläubige wird oder sollte eher dem Arzt vertrauen. Vielleicht kommt ja auch daher der Spruch „Gott in Weiss“

Grüße
Dusan

Hallo Karin

Gebete können tatsächlich Menschen von Krankheiten heilen, auch von Krebs. Kenne auch Menschen, die solche Heilungen erlebt haben.
Jeder der an Jesus christus glaubt, kann für Heilung beten.

Es gibt sogar Christen, die haben eine besondere Heilungssalbung bzw. eine „Geistesgabe der Heilung“ (Bibelausdruck). Durch solche Menschen werden oft täglich dutzenden geheilt. Derjenige Mensch mit der grössten heilungssalbung von Gott den ich kenne ist Billy Smith. Habe innerhalb 2 mal 2 Wochen Hunderte (Bekante wie mir unbekannte menschen) gesehen, die geheilt wurden. Manchmal kommt er auch auf Deutschland. Hier http://www.gott-ist-gut.de kannst du mehr darüber lesen und auch wann und wo er wieder in Deutschland ist (Heilungsgottestdienste).
Nebenbei er hält sich an das biblische Wort „umsonst habt Ihr’s bekommen, umsonst sollt Ihr’s weitergeben“.

Gott ist alles möglich, glaube daran und versuchs.

Liebe grüsse
beat

Hi,

Jeder der an Jesus christus glaubt, kann für Heilung beten.

Ah ja.
Das heißt im Umkehrschluss, dass Angehörige anderer Religionen kränker sind als Christen, weil sie diese Möglichkeit nicht haben.

Viele Grüße
WoDi

Hallo Karin!

Für mich ist jede Krankheit eine Antwort oder eine
Reflektion der Seele.

Warum? Wie kommst Du darauf?
Natürlich hat die Psyche einen großen Einfluß auf die Physis, aber zu glauben jede Krankheit sei eine Reflektion der Seele ist, sorry, ziemlich infantil. Was ist mit Viruskrankheiten? Oder mit Verletzungen die in chronischen Krankheiten münden? Kein Mensch bekommt Leberkrebs nur weil er nicht an Gott glaubt. Oder wird davon verschont weil er glaubt.

Sie ist 78. Meine Eltern sind keine begeisterten Christen.
Naja und die Familie ist ziemlich zerstritten. Keiner hat das
Thema Tod oder Testament je erwähnt. Es gibt sehr viele
Missverständnisse.

Verstehe ich nicht wie das zusammenpasst. Was hat der Tod mit dem Testament zu tun? Was für Misverstöndnisse meinst Du?

Ist nicht sehr wichtig, dass man das Thema anspricht als nur
zu schweigen?

Welches Thema denn? Den Tod? Ich bin mir sicher, daß Deine Mutter sich in ihrem Alter und bei dieser Krankheit durchaus schon Gedanken gemacht hat.

Danke … auch sonst wüsste ich zu gerne, was am meisten
hilft.

Vielleicht solltest Du Dich ein bisschen klarer artikulieren. Was meinst Du mit helfen? Am meisten hilft Deiner Mutter eine ordentliche Therapie in einer Klinik die auf solche Tumore spezialisiert ist sowie eine Tochter (besser eine Familie) die den Weg gemeinsam mit ihr geht. Die hinter ihr stehen und sie vorbehaltlos unterstützen.

Das letzte das Deine Mutter braucht ist eine Tochter die der Meinung ist die Krankheit hätte sie sich aufgrund ihres Verhaltens selber eingehandelt.

Tom

Hi,

Jeder der an Jesus christus glaubt, kann für Heilung beten.

Ah ja.
Das heißt im Umkehrschluss, dass Angehörige anderer Religionen
kränker sind als Christen, weil sie diese Möglichkeit nicht
haben.

Wenn alle Christen die krank sind beten und für sich bzw gegen die Krankheit beten liese, dann wäre es so, sofern die Anderen nicht für sich beten liessen. Aber erstens machen sie es nicht und zwietens können Christen auch für nicht Christen beten. Aus Erfahrung geschiet Heilung so noch mehr, vermutlich weil Gott so den nicht christen zeigen möchte, dass er erstens existiert und zweitens sie liebt. Etliche von den so geheilten werden dann auch Christen.

Hi,

nimm mir’s bitte nicht übel, aber das ist einfach nicht meine Baustelle. Ich funktioniere da ganz offensichtlich anders als du und kann an derlei, sagen wir, etwas verschwurbelte Dinge einfach nicht glauben.
Nichts für ungut.

Viele Grüße
WoDi

Hallo Wodi

Ntürlich kannst Du so was nicht glauben, sonst wärst du ja bekennender Christ.
Glauben kann man es erst, wenn man es erfahren hat und erfahren kann man es erst, wenn man sich darauf einlässt.
Erst wenn man in eine unbekannte Frucht beisst, weiss man wie diese schmeckt. Das heisst aber wiederum, dass man nicht beurteilen kann ob eine Fruch wirklich süss ist, wenn man nicht hineinbeissen will.

Anders gesagt, das einzige was du bzw Dein Gehirn entscheiden kann, ist, ob Du es sicher wissen willst und deshalb bereit bist hineinmzubeissen oder die Erfahrung zu machen.

Liebe grüsse
Beat

_______________
MOD: überflüssiges Zitat des beantworteten Artikels entfernt