Wie hoch darf mein Gehaltswunsch sein?

Ich möchte als berufseinsteigende Rezeptionistin auf Saison gehen, wieviel Gehalt soll ich da bei Gehaltswünschen angeben. Kollektivvertrag oder kann ich auf Saison schon mehr verlangen?

LG und Danke

Es kommt immer darauf an, wohin man geht und wieviel Arbeitszeit man hat. Oft gibt es auf Saison nämlich eine 6-Tage-Woche. In der Regel würde ich mich erstmal am örtlichen Entgelttarifvertrag orientieren…

Hi Satellite,

diese Frage kann man pauschal leider nicht beantworten. Um das besser einschätzen zu können, müsste ich ein paar Dinge wissen:

1.) In welchem Land?
2.) In welcher Hotelkategorie?
3.) Zu welchen Bedingungen (Saison) generell?
4.) In welcher Kategorie wurdest du (Hotelfachfrau?) ausgebildet?
5.) Wie sieht dein Abschlusszeugnis aus? (…und du?)
6.) Was meinst du mit Kollektivvertrag?
7.) Wie ist dein Vorname?

Grundsätzlich gilt noch immer: Je besser und renommierter ein Hotel ist, umso weniger bezahlt man der (neuen) Angestellten, die ja durch ihre Anstellung in diesem Hotel ihre Vita aufwerten und -hübschen kann, um anschließend in einem möglicherweise noch besseren Hotel vielleicht gar besser bezahlt zu werden und somit peu a peu ihre Karriere machen zu können.

Meld dich gern nochmal!
LG
Marion

Liebe Marion,

vielen Dank für deine rasche Antwort.

Ich werde mich in Österreich (wahrscheinlich Tirol und Vorarlberg) für die Wintersaison als Rezeptionistin bewerben. Ich habe meine Ausbildung in der gehobenen Hotellerie in einem 4 Sterne Hotel einer bekannten österreichischen Hotelkette in der Nähe von Wien gemacht.Ich habe alle 2 Ausbildngsjahre in der Schule mit einem Notendurchschnitt von 1,0 abgeschlossen. (Das erste Lehrjahr musste ich auf Grund meines Abiturs gar nicht machen).Ich möchte natürlich auch weiterhin in 4Sterne + Hotels arbeiten.

Ein Kollektivvertrag ist ein in Österreich festgelegtes Mindestgehalt für jede Berufsgruppe (Abgeschlossen durch die Arbeiterkammer, die Wirtschaftskammer und die Gewerkschaft). Das Eintrittsgehalt für eine Rezeptionistin ohne Berfserfahrung würde danach bei rund 1.300€ liegen (bei angenommenen 40 Arbeitsstunden pro Woche). Die Frage ist eben, wieviel ich ca. auf Saison verlangen kann (hier liegt die Arbeitszeit ja meist bei ca. 48-55h).

Liebe Grüße und Danke für deine Hilfe

Susann

Hallöchen,

Ich bin schon zu lange raus aus der Hotellerie.
Aber ich frage nächste Woche eine Freundin, die noch immer in der Hotellerie ist.
Melde mich dann noch einmal nach dem urlaub.

Lg lena

Hi Susann,

Danke für deine Erklärungen.

Wenn ich ehrlich bin, kenne ich weder die österreichischen Bedingungen, noch könnte ich behaupten, während meiner Saison-Jahre in der Schweiz mehr Stunden gearbeitet zu haben (4 x 12 Std./Woche = Regel, zusätzliche Überstunden wurden abgefeiert bzw. bezahlt).

Ich kenne mich in D/CH aus, allerdings nicht in A, was ich jedoch sagen kann: Ich habe in der CH im Vergleich zu D schon recht gut verdient, allerdings war’s auch ein 5Sterne Grand-Hotel (Leading Hotel of the World, Gstaad), wo auch u.a. diverse Fremdsprachenkenntnisse von den Angestellten abverlangt worden waren.

Ich schätze also, wenn Du 1.300€ „normalerweise“ verdienen würdest und nun von mind. 20% Mehrarbeit ausgehst, abgesehen von der saisonalen Befristung (!), dass du dann LOCKER 25% mehr verlangen könntest, also -meine persönliche Einschätzung: AB 1.650€ (eher einen Batzen mehr erbitten, so würde ich’s machen, damit du schlussendlich auf den grünen Zweig gelangst).

Und: In den Wintersaisons gibts hohe Trinkgelder…
Und: Von 4 Sternen zu 5 ist es nur noch ein kleines Schrittchen (bei deinen Noten sowieso!)… :wink:

Mach’s gut; viel Glück und Erfolg auf all deinen Wegen!

LG
Marion F.

Hallo!

Kommt ganz drauf an wohin Du gehst und wieviele Bewerber es auf diese Stelle gibt! Hast Du mehr Informationen???

Herzliche Grüße,
Conny

Grüß`Dich!

Sorry, aber ich erstens schon viel zu lange aus der Hotellerie raus und hätte 2. eh keine Ahnung gehabt was man als Saisonarbeiter veranschlagt.
Ich hoffe, Du hast anderweitig Hilfe gefunden.

LG
Chrissie