Wie hoch der Zau, für einen Jack Russel Terrier ?

Hallo
Ich bekomme ende Juni ein Jack Russel Terrier Welpen. Es ist ein Männchen.
Nun möchte ich in unserem riesen grossen Garten ein Zaun für ihn bauen.
Nun ist meine Frage wie hoch dieser Zaun sein muss ?

_______________________________________________________
freue mich auf eure antworten.
gruss _DC_shoes_

hallo :wink:
ich würde mal sagen das kommt rein auf das tier an.
meine hündin springt locker über ein 1,50 m zaun, im gegensatz zu dem jrt meiner freundin der gerad mal auf die couch kommt.
wichtig ist allerdings das der zaun tief im boden ist, wenn meine zb. einmal anfängt zu graben sieht man sie schnell nicht mehr! :wink:
ich würde an deiner stelle erstmal abwarten wie sich der kleine entwickelt.
liebe grüße

Danke viel mal :smile:

Na, herzlichen Glückwunsch, Du hast Dir einen klasse Hund ausgesucht! Meiner ist auch ein Rüde, wird im September sechs und springt, wenn er gut drauf ist, gut und gerne über 1,20m Hindernisse… Wir haben ein relativ großes Grundstück, ein richtiger Zaun wäre deshalb unbezahlbar gewesen. Wir haben uns deshalb entschieden, einen elektrischen Draht ca. 5cm unter die Erde zu legen rundherum. Wenn der Hund draußen ist, trägt er einen kleinen Empfänger um den Hals, mit dem er sich frei bewegen kann - bis auf einen halben Meter zum Draht. Dann piept es und wenn er näher ran geht, bekommt er einen kleinen elektrischen Schlag. Hört sich fies an, klappt aber prima. Er hat nach dem ersten Mal begriffen, dass hier die Grenze ist und bleibt dem ‚Zaun‘ fern - selbst, wenn sein heißgeliebter Ball drüber rollt. Kannst Dich ja mal im Internet informieren, da gibt es verschiedene Systeme. Für uns hat es ca. 400,-€ gekostet. Viel Spaß mit Deinem Hund und merke Dir - Konsequenz ist alles!

Na, herzlichen Glückwunsch, Du hast Dir einen klasse Hund ausgesucht! Meiner ist auch ein Rüde, wird im September sechs und springt, wenn er gut drauf ist, gut und gerne über 1,20m Hindernisse… Wir haben ein relativ großes Grundstück, ein richtiger Zaun wäre deshalb unbezahlbar gewesen. Wir haben uns deshalb entschieden, einen elektrischen Draht ca. 5cm unter die Erde zu legen rundherum. Wenn der Hund draußen ist, trägt er einen kleinen Empfänger um den Hals, mit dem er sich frei bewegen kann - bis auf einen halben Meter zum Draht. Dann piept es und wenn er näher ran geht, bekommt er einen kleinen elektrischen Schlag. Hört sich fies an, klappt aber prima. Er hat nach dem ersten Mal begriffen, dass hier die Grenze ist und bleibt dem ‚Zaun‘ fern - selbst, wenn sein heißgeliebter Ball drüber rollt. Kannst Dich ja mal im Internet informieren, da gibt es verschiedene Systeme. Für uns hat es ca. 400,-€ gekostet. Viel Spaß mit Deinem Hund und merke Dir - Konsequenz ist alles!

schau ich mir an :smile:
daanke :smile:

Na, herzlichen Glückwunsch, Du hast Dir einen klasse Hund ausgesucht! Meiner ist auch ein Rüde, wird im September sechs und springt, wenn er gut drauf ist, gut und gerne über 1,20m Hindernisse… Wir haben ein relativ großes Grundstück, ein richtiger Zaun wäre deshalb unbezahlbar gewesen. Wir haben uns deshalb entschieden, einen elektrischen Draht ca. 5cm unter die Erde zu legen rundherum. Wenn der Hund draußen ist, trägt er einen kleinen Empfänger um den Hals, mit dem er sich frei bewegen kann - bis auf einen halben Meter zum Draht. Dann piept es und wenn er näher ran geht, bekommt er einen kleinen elektrischen Schlag. Hört sich fies an, klappt aber prima. Er hat nach dem ersten Mal begriffen, dass hier die Grenze ist und bleibt dem ‚Zaun‘ fern - selbst, wenn sein heißgeliebter Ball drüber rollt. Kannst Dich ja mal im Internet informieren, da gibt es verschiedene Systeme. Für uns hat es ca. 400,-€ gekostet. Viel Spaß mit Deinem Hund und merke Dir - Konsequenz ist alles!

sorry das ich nochmal schreibe.
aber wird der Hund nicht agressiv wenn er die ganze Zeit oder von Zeit zu Zeit einen elektrischen Schlag bekommt? oder wird er ängstlich oder bellt er dann die ganze Zeit ?

Ich kann da nur von meinen Erfahrungen schreiben. Mein Jack-Russell springt nie über Zäune obwohl ich es ihm zutrauen würde. Ich habe um den Vorgarten etwas abzugrenzen nur einen Drahtzaun von 50cm.Ich denke aber, dass 1m Zaunhöhe sicher reichen würde.Viel Spass mit dem kleinen Jacky!

hi,
unsere Russell Dame überspringt mit Leichtigkeit einen Zaun von 1,20 m. Darüber also 1,40 kommt sie nicht
Aber das ist wohl von Hund zu Hund verschieden
lg
Samos

Es wäre erstmal interessant für was der Zaun sein soll. Bei meinem Jacky, ebenfalls ein Rüde, war der normale Zaun immer ausreichend.

Es gibt zwar Jackys die wie Flummis springen können, aber ich habe noch keinen über einen Zaun hüpfen sehen.

Außerdem, ist es eine Frage der Erziehung wie er springt.

Gruß

Alex

Unser Hund hat’s total schnell begriffen, er hat nicht of einen gewischt bekommen. Er ist kinderlieb (wir haben drei Kinder), ist nett zu anderen Hunden und unserer Katze (allerdings nicht zu anderen Katzen). Bellen tut er schon, wenn jemand kommt, das hat er aber vorher auch getan - leider konnte ich ihm das nie abgewöhnen.

Hallo!!!

Jack-Russell-Terrier können ziemlich hoch springen.
Würde dir empfehlen den Zaun mindestens 1,00m hoch zu machen!!
Viel Spaß mit deinem kleinen Jacky!!
LG Silke und Jack-Russell-Terrier Odie und Damon!!!

Hallo,
meiner Meinung nach gar keinen Zaun.
Sie sollten den Hund an einer langen Leine laufen lassen.

MfG