Habe einen neuen Kaminofen 9KW aus dem Baumarkt.
Mich interessiert wieviel % Wärme ohne Nutzen im Haus als Wärmeverlust durch Abgase anzusetzen sind.
Für euer Bemühen vielen Dank!
Ein ungefährer Wert genügt. Wissenschaftliche Abhandlungen sind zwar nett aber nicht erforderlich.
ich glaube nicht, dass Du bei einem normalen Baumarktkaminofen Werte über 80% erreichst wahrscheinlicher sind sogar Werte bis 60%.
Wenn es so ist wie bei unserem dann ist keine Abgaklappe drin, ich verliere also auch Wärme, wenn ich keine Glut mehr habe…
ULI
Hallo, bei Kaminöfen vom Baumarkt kenne ich mich nicht aus. Frag´ mal den Kaminkehrermeister!
Gruß E. Pfeifer
Leider keinen Schimmer,
Gruß von Stefan
Leider kann ich da nicht weiterhelfen! B.S.
Guten Tag
Energieverluste bei Zimmeröfen liegen zwischen 20 bis 50 %.
Praxisnah bei durchschnittlichen freistehenden
und geschlossenen Öfen sind gut 30 %.
Schlechter sind offene Kamine, besser sind Grundöfen.
Beide haben jedoch ihre Anwendugsvorteile.
Gibt auch Ihren Ofentyp mit weniger Verlusten - dann aber
nicht Baumarkt und sehr teuer.
Wenig Holz bei guter Luftzufuhr im Betrieb besser
als voll machen und Luftklappen klein stellen.
Ab jetzt würde es zu fachlich.
C. Stosberg
Herzlichen Dank. Hat mir sehr weitergeholfen!
Schöne Grüße
Eckard Schmidt
Hallo Uli,
danke für die hilfreiche Antwort!
Freundliche Grüße
Eckard Schmidt
Die meisten Kaminöfen haben heute einen WIRKUNGSGRAD von 75% bis 85%
Das sind aber eher Laborwerte welche nur bei optimalen Bedingungen errreicht werden.
Ein 9KW Kaminofen ist für die meisten Räume zu groß. Es wird also entweder zu wenig Holz verbrannt um optimale Werte zu errreichen oder die Luftzufuhr wird stark gedrosselt wodurch keine optimale Verbrennung stattfindet und der Wirkungsgrad rapide runter geht. Auch falsches Holz, zu große Holzstücke oder erstrecht zu feuchtes Holz spielen eine große Rolle.
Ihr Auto hat die angegebenen PS auch nur bei einer bestimmten Drehzahl.
Wenn Sie wirklich einen Ofen mit einem auch nutzbaren hohen Wirkungsgrad wollen, schaffen Sie sich einen missiven Specksteinofen mit Heizungsanbindung an.
Alles ander ist Spielerei.
Vielen Dank für ihre Antwort. Wahrscheinlich haben Sie mit ihrer Ausführung recht.
Leider wird den wenigsten Menschen ein solcher Ofen aus Kostengründen vergönnt sein.
Vieles ist eben auch eine Kosten-Nutzenabwägung.
Aber ihre Antwort wird hoffentlich auch für andere Leser interessant sein.
Schöne Grüße
Eckard Schmidt