Hallo liebe User,
ich habe eine steuerrechtliche Frage:
Ich habe seit kurzem neben meinem Hauptjob (Steuerklasse 1) noch einen „Nebenjob“ 2 Stunden/ Woche in der Steuerklasse 6. Zu letzterem leiste ich neben dem Grundbrutto jedoch noch Dienste, die dann aufgeschlagen werden.
Meine Verdienstabrechnung hat nun ergeben, dass ich allein für die Dienste des Monats 913,97 EUR Gesamtbrutto erarbeitet habe, davon aber 774,33 EUR Lohnsteuer abgezogen wurden. Nach den weiteren Abzügen habe ich dann quasi umsonst gearbeitet.
Dies würde ja einem Steuersatz von fast 85% entsprechen!?
Auf Nachfrage bei der Bezügestelle sagte man mir, das sei normal, schließlich würde ich es ja bei der Steuererklärung wiederbekommen…
Kann das denn stimmen? Mir kommt das unglaublich viel vor, zumal das Grundgehalt des Zweitjobs nur mit 13 % besteuert wurde (216 Brutto, 27,50 Lohnsteuer)
Ich danke euch sehr für eure Antworten. Leider kenne ich mich in der Materie nicht so gut aus und bevor ich nen Steuerberater beauftrage, wollte ich mich gern auf diesem Wege informieren.
Viele Grüße