Wie hoch ist derzeit das Elterngeld und wie

… lange wird es gezahlt?

Hallo Experten. Wir erwarten das erste Kind. Nach der Geburt möchte ich ein Jahr nicht arbeiten. Wie viel Elterngeld kann ich erwarten und hängt es von meinem letzten Verdienst (1.200 Euro, brutto) ab? Vielen Dank für eure Hilfe.

Hi mhittgens,
sorry, meine Kids sind schon groß. Da kann ich leider nicht helfen!

Gruß
Heike

Hallo mhittgens,

ja, das Elterngeld wird aus dem Verdienst der letzten 12 Monate vor dem Mutterschutz berechnet. Zähl alle 12 zusammen und teile sie durch 12, 65% davon wird als Elterngeld bezahlt und zwar die ersten 12 bzw. 14 Lebensmonate des Kindes. 12 Monate kann ein Elternteil maximal als Elterngeld-Bezugszeitraum beantragen, der andere dann, wenn er möchte, weitere 2. Der andere Elternteil bekommt von seinem Gehalt das Elterngeld berechnet.

Das berechnete Elterngeld kann man auch auf 24 Monate splitten lassen. Würde ich aber nicht machen. Lieber 12 Monate beziehen und, wer möchte, kann die hälfte wegsparen und das zweite Jahr davon leben. Dann ist man von der L-Bank keine 2 Jahre abhängig.

Elterngeldrechnet gibt es online. Einfach über Goggle mal suchen. Darauf achten, daß der Rechner nach den neuen Regeln rechnet. 2011 gabs ne Änderung.

Bei weiteren Fragen einfach nochmal melden.

Alles Gute

Gruß Lore

Hallo,
das Elterngeld wird bei einem Elternteil für max. 12 Monate (die ersten 12 Lebensmonate!)gezahlt. Ist man alleinerziehend können bis max. 14 Monate gezahlt werden, dazu müssen aber bestimmte Bedingungen erfüllt sein.
Für die Berechnung des Elterngeldes wird das durchschnittliche Nettoentgelt der letzten 12 Monate vor Beginn des Mutterschutzes herangezogen. Dabei werden Sonderzahlungen (wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld) nicht mit berücksichtigt. Normalerweise werden nach Abzug des monatl. Werbungskostenpauschbetrages 67% des Nettolohnes gezahlt. Liegt jedoch das durchschnittliche Nettoeinkommen unter 1000 EUR, so erhöht sich der Prozentsatz um 0,1 Prozentpunkte je 2 Euro. Maximal kann ein Prozentsatz von 100% erreicht werden. Bsp: durchschnittlicher Nettoverdienst liegt bei 900 EUR, d.h. 100 EUR unter 1000 Euro, das durch 2 sind 50, diese 50 mal 0,1 Prozentpunkte ergibt 5%, damit ergibt sich ein Prozentsatz von 72% (67%+5%).
Von dem berechneten Elterngeld wird eventuelles Einkommen während der Elternzeit abgezogen. So auch das Mutterschutzgeld in den Wochen nach der Geburt.
Noch ein kleiner Tip: Besorgt euch die Anträge und füllt sie schon mal aus, zumindest das, was sich schon vor der Geburt ausfüllen lässt. Und auch schon alle notwendigen Unterlagen, wie Verdienstbescheinigungen, zusammensuchen. Das erspart einiges an Stress, wenn das Kleine da ist.
Viel Freude am ersten Kind!

Hallo, leider kann ich dazu keine Auskunft geben, aber zu vielen anderen Dingen. Bitte plant unbedingt eine längere Elteernzeit ein- lest mal genau nach auf
www.frühe-kindheit.net.
Liebe Grüße und alles Gute!

Hallo,
das Elterngeld errechnet sich nach Deinem Nettoverdienst der letzten 12 Monate. Die Verdienste werden addiert und dann durch 12 geteilt. Von diesem Durchschnittslohn erhältst Du 65%. Monate in denen Du Krankengeld oder Mutterschaftsgeld erhalten hast zählen nicht dazu. Elterngeld erhältst Du bis Dein Kind 1 Jahr alt ist. Wenn Du allein erziehend bist, dann noch zwei Monate länger. Du kannst auch die Verlängerungsoption wählen. Dann erhältst Du Elterngeld bis Dein Kind 22 Monate alt ist. Dann aber immer nur halbes Elterngeld, also monatlich 32,5% des Durchschnittsverdienstes. Hier noch ein link zu einem online-Rechner: www.bmfsfj.de/elterngeldrechner. Alles Gute und viele Grüße, SAM

nge wird es gezahlt?

Hallo Experten. Wir erwarten das erste Kind. Nach der Geburt
möchte ich ein Jahr nicht arbeiten. Wie viel Elterngeld kann
ich erwarten und hängt es von meinem letzten Verdienst (1.200
Euro, brutto) ab? Vielen Dank für eure Hilfe.

Hallo,

das Elterngeld wird vom Netto berechnet (schnell Lohnsteuerklasse wechseln, dann gibt es mehr). Derzeit sind das 65% wenn man vorher mehr als 1200 € Netto verdient hat, wenn man weniger hatte, dann sind es 67%. Außerdem bekommt man noch etwas mehr, wenn man weniger als 1000 € Netto hatte.

Es gibt diverse gute Elterngeldrechner im Netz, einfach mal schauen, ob da einer dabei ist, der das alles berücksictigt. Zu Not auf die Seite vom Familienministerium gehen und dort gibt es auch einen Rechner.

Grüße
Caddy