Wie hoch ist die Gebührenordnung GOÄ bei der FAMK?

Ich bin bei der FAMK (Freie Arzt und Medizinkasse versichert. Im Frühjahr 2011 informiert ich mich bei der FAMK wie hoch der Faktor(GOÄ) sei. Ich bekam die Antwort der Faktor sei bei 1,8. Im Frühjahr 2012 fragte ich nochmals nach und bekam die Antwort, der Faktor (GOÄ)sei nur noch bei 1,35. Wo kann ich ich mich unvernbindlich Informieren wie hoch der Faktor (GOÄ) wirklich ist und ab welchen Faktorgrenze (GOÄ) ich selbst die Arztrechnung bezahlen muß? Ist für mich sehr wichtig, da ich beinem Wirbelsäulenspezaliest bin und er mir die Arztrechnung zuschickt. Habe große Probleme im LWS Bereich. Vielen Dank im vorraus

Hallo

also. Erstmal kommts drauf an unter welchem Tarif Du dort versichert bist. Die verschieden Tarife haben auch verschiedene GOÄ-Steigerungssätze. An diese Sätze muss sich der Arzt verbindlich halten. Außer - Du unterschriebst vor (und das ist wichtig) der Untersuchung eine Einwilligung/Wahlleistung dass Du eventuell höher abgerechnete Sätze selbst übernimmst.

Zum Beispiel der Tarif VTZ plus-A übernimmt alle Leistungen bis zum 2,3-fachen Satz der Gebührenordnung. Wobei man hier unterscheiden muss zwischen ärztlichen Leistungen (Untersuchungen, Beratungen, Ultraschall, etc.) , die 2,3 fach abgerechnet werden und technischen Leistungen (Röntgen, EKG, etc.) die nur 1,8 fach abgerechnet werden dürfen. und in diesem Tarif auch nicht vom Arzt höher gesteigert werden dürfen. Wichtig ist, dass Du dem Arzt vorab genau sagst, welchen Tarif Du hast.
Das kannst Du in Deinen Versicherungsunterlagen nachlesen, ist wie gesagt, je nach Tarif unterschiedlich. In den Unterlagen müssen auch die erlaubten Steigerungssätze stehen. Oder Du läßt Dir von der Versicherung schriftlich die genauen Sätze für Deinen Tarif geben.
Sorry, dass ich da nicht näher helfen kann. Aber es kommt da wirklich auf den entsprechenden Tarif an.
Du kannst natürlich auch auf der Homepage der Versicherung Deinen Tarif raussuchen und direkt nachlesen.
viele Grüße