Mich würde mal interessieren wie hoch Düsen/Propellerflugzeuge maximal fliegen können!(NWThausis)
Mich würde mal interessieren wie hoch Düsen/Propellerflugzeuge
maximal fliegen können!(NWThausis)
Tut mir leid, das weiß ich nicht!
Grüße von Ernst Härter
Mich würde mal interessieren wie hoch Düsen/Propellerflugzeuge
maximal fliegen können!(NWThausis)Tut mir leid, das weiß ich nicht!
Grüße von Ernst Härter
mist ,ich auch nicht
smil:smiley:
Mich würde mal interessieren wie hoch Düsen/Propellerflugzeuge
maximal fliegen können!(NWThausis)
Genaue Zahlen der Rekordhöhen kann ich dir nicht geben. Die SR71 flog bis etwa 30km hoch. Da die Luft dort oben kaum 10% der Dichte auf Meereshöhe hat, braucht es eine sehr hohe Geschwindigkeit um oben zu bleiben. Die Triebwerke brauchen ebenfalls Luft und sind dort oben ziemlich am Anschlag, der Schub beträgt nur noch einen Bruchteil des Schubs auf Meereshöhe.
Bei Propellerflugzeugen stellt sich das Problem der Schallgeschwindigkeit. Die Propellerspitzen dürfen nicht schneller als Schallgeschwindigkeit drehen, dadurch ist es auch unmöglich, viel schneller als 700 km/h zu fliegen. Das reicht dann eben nicht mehr, um auf Höhen weit über 10 km zu kommen.
Gruss
Hey danke
ich hoffe das besenftigt meinen Nwt-lehrer halbwegs!
Lass dir noch schöne grüße da
XY
Hey
du hast oben geschrieben das die Propellerspitzen sich nicht schneller als Schallgeschwindigkeit drehen dürfen/sollen/sollten/können ;warum???
Danke nochmal für die antwort (ich hab meinen Nwt-Lehrer echt überascht;aba der weiß es selber auch nicht)
Bei Ueberschall (oder schon etwas vorher) kann die Luft nicht mehr dem Profil folgen, was einen massiven Schubverlust zur Folge hat. Ausserdem bilden sich vor den Eintrittskanten Schockwellen, welche den Propeller bremsen. Ein Propeller ist ja eigentlich nichts anderes als eine Tragfläche.
Uebrigens versucht man auch bei einem Triebwerk, die einfliessende Strömung im Unterschallbereich zu halten. Man erreicht das mit vorgesetzten „Schikanen“. Siehst du auch bei der Mirage; Das sind die Kegel beim Lufteintritt. Diese sogenannten „Souris“ schieben sich im Ueberschall automatisch nach vorne und bilden so eine Sperre gegen die Luftströmung.
Gruss
Du bist ein schatz
Ich erkläre dich hiermit zur NwT-nachfrageperson der
8a des Tulla-Gymnasiums(ehrenvoll)
Thanks (ich wette mein lehrer kippt morgen aus den Latschen )
nur eines noch sind sie (oder du) Pilot???
nur eines noch sind sie (oder du) Pilot???
Ja, du hast es erraten und (du) ist oK
Gruss