Wie hoch liegt der IQ von Stephen Hawkings ?

Einer aus unserer Klasse (Idiot) behauptet sein IQ liegt bei 170 und der von Stephen Hawkings bei ca. 260 und jetzt mache ich deswegen eine Abstimmung bitte antwortet nur mit A,B,C oder D oder auch z.B A und B - Danke!

A) bei 160
B) bei 260
C) unter 200
D) über 200

A

laut kurzer recherche 160. Aber zusätzlich will ich (auch wenn ich eigentlich nicht darf) dir ncoh sagen, dass soweit cih weiß ein IQ von >150 oft mit geistigen erkrankungen zusammenhängt in deutschland. Die Amerikaner messen aber mit einer anderen Skala. lass deinen freund doch mal einen IQ test machen während ihr dabei seid. bei „empfehlenswerte seiten“ wurde gerade der von der süddeutschen vorgeschlagen

Hallo,

http://www.wer-weiss.com/antworten.php?cat=17&qid=4218

Zitat:

Das weiss keiner so genau. Stephen Hawking hat mal gesagt: „Wer mit seinem IQ angibt ist ein Looser“
Er hat einmal einen Mensa Test gemacht und mit einem Wert zwischen 200 und 250 abgeschnitten. Quelle: „Introducing Stephen Hawking 2006 ISBN: 1874166250 Buch anschauen

Die erwähnten 160 stammen aus den Simpsons, wenn ich mich recht entsinne. Ich weiss nicht, ob man das Ergebnis verschiedener Tests miteinander vergleichen kann.

A) bei 160
B) bei 260
C) unter 200
D) über 200

Ich nehme sicherheitshalber A und B, womit zwangsläufig auch C und D zutreffen müssen.

IQ-Test ist nicht gleich IQ-Test.
Es kommt schon allein darauf an, für wen der Test gemacht ist.

Machst du einen Test für Realschulabsolventen mit und hast nen Wert von 100, dann heißt das nur, dass du für einen Realschulabsolvent durchschnittlich intelligent bist. Machst du einen für Hochschulabsolventen mit und hast einen Wert von 100, dann heißt auch das nur, dass du für einen Hochschulabsolventen durchschnittlich intelligent bist.

Dann ist natürlich auch immer die Frage wo man den Test gemacht hat. Bei Tests im Internet bin ich auch schon bei 170 gelandet aber das bedeutet leider gar nichts. IQ-Test macht man am besten bei Leuten die Ahnung davon haben, also bspw. bei Psychologen, die wissen welcher Test für einen der richtige ist. Gute Intelligenztests sind dabei auch gefächert und testen deine Fähigkeiten in unterschiedlichen Disziplinen. Man kann ja durchaus mathematisch hochbegabt sein und dafür sprachlich nur durchschnittliche oder gar unterdurchschnittlich.

Ich hab mal gehört, dass der WIT-2 ein weit verbreiteter und guter Intelligenztest ist. Aber frag mal im Psychologie-Brett, da wird man dir zu dem Thema ganze Aufsätze schreiben können.

Gruß

Hallo!

Zwar darf man ja anscheinend nur mit A, B, C oder D antworten, aber ich mache trotzdem von meinem Recht auf freie Meinungsäußerung Gebrauch.

Der IQ ist ja so definiert, dass ein IQ von 100 die durchschnittliche Intelligenz markiert - was auch immer das sein soll. Da die meisten Menschen „durchschnittlich“ sind, gibt es sehr viele Vergleichswerte für Intelligenzquotienten, die um 100 liegen. Wenn man sehr weit nach oben oder unten von der Norm abweicht, wird es zusehends schwieriger, vernünftige Voraussagen zu treffen. Wenn ich den IQ eines Durchschnittsmenschen messe und irgendeinen bestimmten Wert zwischen - sagen wir - 80 und 120 rausbekomme, dann kann man ziemlich sicher sagen, wie „intelligent“ dieser Mensch im Vergleich zu seinen Mitmenschen ist. Wenn ich aber bei zwei Nobelpreisträgern IQs von 150 und 160 messe, sagt das unter Umständen sehr wenig darüber aus, wer von den beiden nun „wirklich“ intelligenter ist.

Ich habe mal gehört, dass jenseits von 150 der IQ ziemlich beliebig ist.

Michael

Hallo,

Wenn ich aber bei zwei
Nobelpreisträgern IQs von 150 und 160 messe, sagt das unter
Umständen sehr wenig darüber aus, wer von den beiden nun
„wirklich“ intelligenter ist.

Das ist aber auch beim Vergleich von 100 und 110 so. Was man aber sagen kann: Der mit 160 kann IQ-Tests besser lösen als der mit 150 :smile:

Ich habe mal gehört, dass jenseits von 150 der IQ ziemlich
beliebig ist.

Aus welcher Richtung betrachtet? :wink:

VG
Jochen

Einer aus unserer Klasse (Idiot) behauptet sein IQ liegt bei
170 und der von Stephen Hawkings bei ca. 260 und jetzt mache
ich deswegen eine Abstimmung bitte antwortet nur mit A,B,C
oder D oder auch z.B A und B - Danke!

Hallo,

da hätte ich 3 ganz verschiedene Antworten:

  1. Wer einen IQ per Abstimmung bestimmen will, hat keinen.

  2. Welchen Posten kann man unter der Voraussetzung bekommen, einen IQ > x zu haben? Bundeskanzler oder US-Präsident bestimmt nicht.

  3. Liesse man Hawking einen IQ-Test machen, käme er wohl als Vollidiot raus, da er aufgrund seiner Krankheit nur um Grössenordnungen langsamer antworten kann als ein Normalo. Eine Methode zu unterscheiden, ob jemand schnell denkt und langsam antwortet oder umgekehrt gibt es aber nicht, und ein IQ-Test ohne Zeitbegrenzung kann nicht funktionieren.

Hawking hat ganz recht, das ist wie mit dem Geld - wer’s hat redet nicht dauernd davon.

Die gute Nachricht: euer zukünfitiges Schicksal hängt nicht von dieser Zahl ab.

Gruss Reinhard

Einer aus unserer Klasse (Idiot) behauptet sein IQ liegt bei 170

Sollte mal den Unterschied zwischen Blutdruck und IQ nachschlagen.

und der von Stephen Hawkings bei ca. 260

Wenn man ihn schon Hawkings nennt, sollte man ihn konsequenterweise gleich hinten mit x schreiben. Ein IQ von 260 wäre, mangels Vergleichbarkeit mit anderen Menschen, nicht aussagekräftig; ein IQ gibt immer nur an, wo derdiedas Kandidat/in/um verglichen mit einer Gruppe liegt. Und da bedeutet die Angabe 260 genau das Gleiche wie die Angabe 190 oder 574.

Mensa führt IQ-Tests standardisiert durch und weist ausdrücklich darauf hin, dass ihre speziellen Tests signifikante Aussagen nur für den Bereich zwischen 110 und ungefähr 135 machen können. Deren IQ-Tests sind also quasi „geeicht“ auf einen bestimmten Personenkreis. Wer bei Mensa mit 65 abschließt, hat nicht unbedingt einen IQ von 65, weil der Wert zu weit aus der Normalverteilung herausragt, um noch verlässlich zu sein. Das Gleiche gilt für einen Wert von 165.

und jetzt mache ich deswegen eine Abstimmung

Prima Idee. Was fängst du denn mit dem Ergebnis an? „x % der Teilnehmer sind der Meinung, dass Stephen Hawking"s“ einen IQ von y haben, daraus folgt Sieben mal drei ist Donnerstag" - oder was?

bitte antwortet nur mit A,B,C

oder D oder auch z.B A und B - Danke!

A,B,C oder D oder auch z.B A und B -

Bitte.

Die erwähnten 160 stammen aus den Simpsons, wenn ich mich
recht entsinne. Ich weiss nicht, ob man das Ergebnis
verschiedener Tests miteinander vergleichen kann.

aus den Simpsons kommt ein viel höherer wert, die geben doch alle die ganze folge lange an, wie hoch ihr iq ist und cih glaube die sidn alle knapp unter 200 und dann kommt hawking und sagt „ich habe einen IQ von 237“ (also irgendwas über 200)

eine kurze frage: iq sagt doch nach meiner meinung nichts über intelligenz aus sondern nur etwas über logische denkfähigkeit. dementsprechend irgendwelche zahnrad aufgaben… das eine dreht sich nach links. 4 räder weiter dreht sich das andre in welche richtung. blabla.

das sagt nichts darüber aus wie gut man mit strings in 26 dimensionen um sich werfen kann. intelligenz impliziert logische denkfähigkeit ist aber nicht äquivalent. oder irre ich mich da.

jemand der quarks kennt wird wohl in der lage sein die zahradaufgabe zu lösen, aber wenn du zahnräder hinbekommst heit es nicht dass du auch todesintegrale lösen kannst…

willst du nun wissen wie schnell hawking in der lage ist die tests zu machen oder wieviel WISSEN in seinem kopf ist

Hallo,

jemand der quarks kennt wird wohl in der lage sein die
zahradaufgabe zu lösen, aber wenn du zahnräder hinbekommst
heit es nicht dass du auch todesintegrale lösen kannst…

IQ-Tests sind im allgemeinen so gemacht, dass es gerade nicht auf dein Vorwissen (Quarks, etc) ankommt und dieses möglichst keinen Einfluss auf das Ergebnis hat. Es wird eher gemessen, wie gut jemand in der Lage ist Schemata zu erkennen, räumlich zu denken, verschiedene Dinge zu assoziieren, sich Dinge zu merken usw usf… eben wie gut deine kognitiven Fähigkeiten sind. Und diese sind weitgehend unabhängig davon ob du weißt was Quarks sind.

willst du nun wissen wie schnell hawking in der lage ist die
tests zu machen oder wieviel WISSEN in seinem kopf ist

Wissen hat nichts mit Intelligenz zu tun. Ein analphabetischer Beduine der noch nie eine Schule von Innen gesehen hat, kann z.B. deutlich intelligenter sein und einen besseren Wert in einem IQ-Test erzielen, als jemand mit einem deutschen Hochschulabschluss.

Oder was nutzt dir das Wissen über Quarks, Infinitesimal-Rechnung, Stringtheorien, Mikrobiologie, Nanotechnologie oder Wertstofftechnik bei diesen Aufgaben?
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7f/F…
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/73/R…

vg,
d.

ja darum gehts mir doch. ich weiß dass intelligenz nichts mit wissen zu tun hat, daher ja meine frage…

will der threaderöffner wissen wie logisch der prof denken kann oder will er wissen wieviel wissen hawking hat? dafür gibt es wohl kein maß, hat sich noch niemand was zu ausgedacht.

vllt wenn hawking sämtliche allgemeinwissensfragen der welt bekommt(fragt sich nur was allgemeinwissen ist und wer das definiert).
dann kann man was über wissen aussagen, diese frage wäre glaube ich intressanter als die ffrage wie hoch sein IQ ist

ja darum gehts mir doch. ich weiß dass intelligenz nichts mit
wissen zu tun hat, daher ja meine frage…

will der threaderöffner wissen wie logisch der prof denken
kann oder will er wissen wieviel wissen hawking hat?

Er will den IQ wissen, also etwas über die Intelligenz. Ich persönlich finde es auch wesentlich interessanter zu wissen, wie intelligent jemand ist, als wie viel Wissen er hat.

Gruß

will der threaderöffner wissen wie logisch der prof denken
kann oder will er wissen wieviel wissen hawking hat?

Er fragt nach dem Intelligenz quotienten. Also will er wissen wie intelligent er ist, nicht wie viel er weiß.

dafür gibt es wohl kein maß, hat sich noch niemand was zu ausgedacht.

Doch. Das heißt „Wer wird Millionär“ und läuft Freitags auf RTL ^^

vllt wenn hawking sämtliche allgemeinwissensfragen der welt
bekommt(fragt sich nur was allgemeinwissen ist und wer das
definiert). dann kann man was über wissen aussagen, diese frage wäre
glaube ich intressanter als die ffrage wie hoch sein IQ ist

Das ist IMO überhaupt nicht interessanter. Weil es für einen theoretischen Astrophysiker wie Stephen Hawking vollkommen irrelevant ist, ob er sich mit Kunstgeschichte, dem ersten Weltkrieg oder den besten Hits der 90er auskennt. Sein Wissen liegt - wie bei jedem Experten - vor allem konzentriert in seinem Fachgebiet vor. Und wie viel er da leisten kann, hängt eben u.a. von seiner Intelligenz ab. Und die hat er oder eben nicht - Wissen kann man sich dagegen aneignen, Intelligenz lässt sich nur minimal trainieren. Jeder halbwegs intelligente Mensch kann Astrophysiker werden wenn er will. Aber nur die wenigsten werden ein herausragender Astrophysiker, u.a. weil sie eben intelligenter sind als der Rest.

vg,
d.