Sehr geehrte Damen und Herren,
gestern sprach mich ein Arbeitskollege darauf an warum ich/wir nicht in der Privaten-Krankenversicherung versichert bin/sind. Dies sei wohl günstiger. Nun habe ich etwas im Internet bzw. auf Google recherchiert und folgendes gefunden:
„Grenze bezieht sich auf das Jahresbruttogehalt und wird bei einem Einkommen von derzeit 49.500 Euro (2011)“
Ist das korrekt? Demnach kann man als Angestellter in die Private wechseln, wenn man über 49.500 € verdient? Im Internet finde ich diverse Zahlen zu diesem Thema. Deshalb versuche ich nun hier mein Glück, da ich nicht gleich Kontakt mit einem Versicherungsmenschen aufnehmen will.
Welche Vor- und Nachteile gibt es noch? Vielen Dank für eure Hilfe!!!
MOD: Link entfernt