Wie hoch sind 1000 Liter Wasser auf 25m² Fläche?

Mein Sohn hat eine Schulaufgabe bekommen. Die Angaben sind:
Ein Teich mit 25m² Fläche ist gegeben. Es regnet 1000 Liter. Um wieviel steigt der Wasserspiegel?

Ich habe 4cm errechnet. Denke das ist auch richtig. Aber irgendwie fehlt mir eine logische, verständliche Erklärung für meinen Sohn.

Was meint Ihr, Ergebnis richtig? Und wie erklärt man es einfach?
Danke im voraus für Eure antworten.

Gruß
Micha

Hallo!

Was meint Ihr, Ergebnis richtig? Und wie erklärt man es
einfach?

1000l = 1000dm³ = 1m³

1m³ = 25m² * Xm
X = 1m³ / (25m² * m)
X = 0.04

Vermutlich wird ja das Vorgehen Gegenstand des Unterrichts gewesen sein. Die Hürde ist immer nur, die Textaufgabe in eine Gleichung zu überführen.

Jan

Ein Teich mit 25m² Fläche ist gegeben. Es regnet 1000 Liter.
Um wieviel steigt der Wasserspiegel?

Wenn 1000 Liter Wasser in eine Regentonne mit 1 m2 Fläche regnen, steigt der Wasserspiegel darin gerade um 1 m oder 100 cm, weil 1000 Liter dasselbe ist wie 1 m3. Ersetzt Du die Tonne durch einen Teich mit der 25-fachen Fläche, steigt der Spiegel um den 25sten Teil des Meters, also um 100 cm/25 = 4 cm.

Gruß
Martin

Danke Euch beiden.

Die Thematik wurde im Unterricht noch nicht durchgenommen.
Das war eine Testaufgabe - Aber den Weg über X zu rechnen haben wir auch genauso gewählt.