Hallo,
folgende Aufgabenstellung:
„Albert hat eine Eintrittskarte für ein FC Bayern-Spiel gewonnen, die er für 30€ weiterverkaufen könnte.
Als Bayern-Fan ist dies seine beste Aktivität.
Zur gleichen Zeit wie das Bayern-Spiel, findet auch ein Schalke-Spiel statt, Alberts zweit liebste Aktivität.
Eine Eintrittskarte für das Schalke-Spiel kostet 40€ und er ist gerne bereit für die Karte sogar 50€ zu zahlen. Albert entscheidet sich für das Bayern-Spiel.“
Wie hoch sind seine Opportunitätskosten?!
Ich würde doch behaupten, da die Bayern-Karte gewonnen wurde und Albert für diese somit nichts bezahlt hat, sind die Opportunitätskosten 30€, da er zu dem Spiel geht und sie nicht weiter verkauft. Somit ist die restl. Information doch nur Verwirrung, oder beachte ich hier etwas nicht?!
Danke schonmal!