Wie hoch soll der Reifendruck beim PKW-Anhänger sein?

Habe eine Doppelachser von FISKER, mit zulässigerm Gesamtgewicht von 2400 kg.
Scheinbar gibt es Fisker nicht mehr, sodas ich dort wg. dem Reifendruck nicht nachfragen kann.
Die Diension ist 175 R14C (Hankook), 99/980. Kann es sein das es sein das die Reifen 4,5 bar haben müßen?
Vielen Dank

hi,

Wenn du nur kurz Gegenprüfen willst, findet sich diese Tabelle:
https://www.sigg-fahrzeugbau.de/service/anhaenger-faq/nutzung-wartung/wie-hoch-sollte-der-reifendruck-am-anhaenger-sein/

Auch weitere Tabellen geben einheitlich bei 175R14 C die 4,5bar an.

von daher ein pauschales: kann sein und wird vermutlich auch stimmen.
Ich sehe zumindest keinen Grund an den Angaben zu zweifeln.

grüße
lipi

2 Like

Danke kleiner Pinguin,

Inzwischen habe ich auch heraus gefunden das die Barangabe auf den Reifen🤭 angegeben ist. Das bestätigt Ihre Aussage: 4,5 bar.

Vielen Dank für die Hilfe und das Engagement. :slightly_smiling_face:

Ich bezweifle das und bitte um die genau gefundene Angabe, gern auch als Foto.

hi,

du willst darauf hinaus, dass 65PSI nur 4,48 bar sind?

In den Kästchen steht es aber nochmal genauer:

grüße
lipi

1 Like

Ich kann da nicht die gesamte Aufschrift lesen, davor steht noch was.

1 Like

hi,

um deinen (sehr seltsamen) Vorwurf zu widerlegen und der Bitte nachzukommen war dieser Ausschnitt ausreichend.
Daher habe ich dann nicht weiter gesucht.

Reifengröße und Modell ist angegeben, da findet sich bestimmt auch ein besseres Bild.

Wenn du bei anderen Reifen schaust, scheint das die Angabe der Traglast bei Einzel- und Doppelachsen zu sein. Sieht sehr einheitlich aus.

Durchaus interessant, war dein Einwand sogar für was gut.
Danke.

grüße
lipi

2 Like

Wenn man sich etwas Gedanken zum Thema macht, erscheint das nicht seltsam. Ein Reifen wird an verschiedenen Fahrzeugen, in verschiedenen Beladungszuständen eingesetzt. Wie soll dort auf einem Reifen der vorgeschriebene Druck für all die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten stehen?
Auf einer Schraube steht auch nicht das Anzugsdrehmoment und auf einem Motoröl auch nicht die optimale Motoröltemperatur. Auf einem Reifen kann der maximal zulässige Druck stehen, auf der Schraube das maximal zulässige Drehmoment und auf dem Öl die maximal zulässige Temperatur.

Vollkommen korrekt. Diese Angabe beschreibt den Maximaldruck.
https://auto-eder.de/gruppe/service/werkstatt/reifenwechsel/reifenbezeichnung/

1 Like