Hallo Experten!
Die Frage ist vielleicht etwas ungewöhnlich, aber kann überhaupt noch irgend wer abschätzen, wie hoch der Benzinpreis noch steigen wird? Ich stehe persönlich vor der Anschaffung eines neuen Autos und überlege eine Autogasanlage zu kaufen. Autogas ist aber im Preis auch schon gestiegen. Für mich ist das jetzt eine reine Rechensache. Danke für ihre Hilfe.
Hallo, ich bib weder mit Frau Merkel verwandt noch pflege ich Kontakte zu Hellsehern, also diese dummen Fragen bitte an andere stellen.
Hallo,
das mit dem Benzinpreis kann noch weiter in die Höhe gehen. Wenn ich einen Privatwagen fahren würde (ich fahre Firmenwagen - Diesel) würde ich schon Autogas nehmen, wenn ich weitere Strecken fahren muss. Mittlerweile ist die Versorgung per Autogas ja auch besser geworden. Bei Kurzstrecken (nur Stadt) würde ich eher ein Elektromobil bevorzugen.
Wenn Sie ein neues Auto kaufen wollen - wie wäre es mit einem Hybrid?
Liebe Grüße
Silvia Wolf
Hallo Experten!
Die Frage ist vielleicht etwas ungewöhnlich, aber kann
überhaupt noch irgend wer abschätzen, wie hoch der Benzinpreis noch steigen wird? Ich stehe persönlich vor der Anschaffung eines neuen Autos und überlege eine Autogasanlage zu kaufen. Autogas ist aber im Preis auch schon gestiegen. Für mich ist das jetzt eine reine Rechensache. Danke für ihre Hilfe.
nun, wie hoch der benzinpreis steigen wird kann wohl keiner vorausahnen-ist auch egal den wer ein auto braucht-tja der muss eines haben und klar ist auch…kleine motoren brauchen weniger. mit dem gas wäre ich persönlich nicht so überzeugt-logo ist etwas preiswerter aber du musst bei vielen modellen oft dir ventile einstellen lassen und auch brennen diese häufig so ab 70000km durch-was dann richtig teuer wird.
Ähm - Du hast ja die Problemtik erkannt. Gut.
Jetzt mußt Du halt noch Rechnen.
Hab ich nicht anders gemacht.
Wenn Du darüber hinaus noch Fragen hast - kannste dann gerne stellen.
Gruß
_Reparator
wer weiss denn was für argumente ,die eine preiserhöhung rechtfertigen den lieferanten noch einfallen?Deshalb keine Prognose möglich!
grüße rosemarie
Hallo Experten!
Die Frage ist vielleicht etwas ungewöhnlich, aber kann
überhaupt noch irgend wer abschätzen, wie hoch der Benzinpreis
noch steigen wird? Ich stehe persönlich vor der Anschaffung
eines neuen Autos und überlege eine Autogasanlage zu kaufen.
Autogas ist aber im Preis auch schon gestiegen. Für mich ist
das jetzt eine reine Rechensache. Danke für ihre Hilfe.
Hallo,
ob sich nun eine Gasanlage rechnet oder nicht, liegt allein bei Ihnen selbst. Es gibt im Netz genügend Rechner, um anhand ihrer Fahrleistungen und Kraftstoffverbrauch die Wirtschaftlichkeit einer Gasanlage zu berechnen. Ich persönlich rechne mit einem Benzinpreis von € 1,70 ab den Sommerferien in NRW. Was für ein Glück, das ich mir im letzten Jahr ein weiteres Fahrzeug mit einer Gasanlage zugelegt habe. Gaspreis zZt. €0,68 im westlichen NRW.
Was mir bei der Autosuche jedoch aufgefallen ist, das die Fahrzeugpreise mit Gasanlage deutlich über den gleichen Modellen ohne Gasanlage lagen.
Auf jeden Fall sollten Sie vor dem Kauf eines Fahrzeugs recherchieren, ob der Motor für eine Umrüstung geeignet ist. ZB: FSI Motoren von VW??? Vor Allem die Finger von polnischen Sonderangeboten lassen. Das gibt nur Ärger. In NRW und auch in Holland (Grenznähe) gibt es genügend Umrüster mit Erfahrung und guten Service.
Grüße
schimi
Hallo,
sicher ist die Anschaffung eines neuen Autos auch eine Frage des Kraftstoffes.
Diesel, Benzin, Flüssig- oder Erdgas.
Wo sich die Fuhre hinbewegt, ist doch allen klar - nach oben. Dafür werden Politik und Börse schon sorgen.
Klar ist aber auch: Die Politik hat versprochen, bis 2018 die Besteuerung von Flüssiggas nicht zu verändern.
Je nach Lage sind solche Versprechen unterschiedlich viel Wert. Und dann? Siehe oben.
Außerdem: Gas bringt einen ordentlichen Mehrverbrauch/Minderleistung mit sich. Der Motor ist auch nicht mehr vollgasfest (geringere Innenkühlung)
Ich will nicht abraten, nur zur gründlichen Überlegung raten.
Gruß
hallo Hexel K.,
diese frage stellen nur menschen, welche das auto brauchen, es sich eigentlich aber nicht mehr leisten koennen -> also arbeitNEHMER.
jeder selbststaendige hat zwar jetzt etwas weniger in der ‚tasche‘, kann seine aufwendungen aber ‚voll‘ geltend machen. unsere vorzeigebuerger in berlin machen sogar aus urlaub noch dienstfahrten und von jedem getankten liter kassiert unser SOZIALstaat 72% !!!
diese mal abgezogen und 19% maerchensteuer drauf, das waere ein marktgerechter preis. zumal wir ‚doofen‘ deutschen ja auch noch kfz-steuer bezahlen, folgendes unter vorbehalt: von denen ja nur 34% auf der strasse (und im bahn-, nahverkehr) ankommen sollen.
ein anderes beispiel: „wechselkennzeichen“
ganz tolle idee, zumal wenn man private abstellflaeche hat. das ‚teuerste‘ auto wird versichert und versteuert, anstatt ueber diese variante den markt anzukurbeln, will man wieder das ‚schnelle‘ geld in die eigene kasse spuelen. die versicherer wuerden den deal mitmachen, aber unser SOZIALstaat will JEDEN wagen versteuern!!!
mein aufwand 6000 km: 300 vers, 400 steuer, 2400 sprit
musste vor 'nem monat den lappen abgeben, es geht auch so, wir kommunizieren wieder ganz anders miteinander und ueberlegen ernsthaft, die ‚karre‘ abzumelden.
wenn wir den gedanken durchziehen, dann hat umwelt und wir gewonnen, wirtschaft und politik verloren.
sorry, dass ich deine frage nicht beantworten kann,
viele gruesse flor41
Sorry das ich mich jetzt erst melde,
aber ich kann sicher sagen das die Preise im August 2012 bei 1,7 Euro liegen. lg
Autogas ist immer noch sehr interessant und der neulich passiert Gasunfall mit der Audifahrerin ist eine Ausnahme. Die Spritpreise muss man mit Argus Augen beobachten und Sseptisch bleiben. Alkternative aus der E-Branche sind kurzfristig nicht zu erwarten. zu teuer zu uneffizient, so gar keine Lösung. Aber in der AutogasLiga muss man das passende Auto, Umbauer und Gasanlage auswählen. Die Antwort hierzu was genau, ist schwierig. Am besten 6 Zylinder (kling oversized - ich weiss - ist aber am sichersten) nie über 5000 Touren fahren und nie zu mager eingestellt lassen. Sonst zahlt man drauf.