Um unser Haus verkaufen zu können, soll ich noch die undichte Beton-Fertiggarage abdichten lassen, das ist eine Bedingung des Käufers. Leider kann ich nicht schnell genug Angebote bekommen, um weiterverhandeln zu können, deswegen hoffe ich hier auf Hilfe.
Die Garage ist 30 Jahre alt, 6x3 m, bei viel Regen läuft innen am Fallrohr Wasser runter, außerdem hat die Decke Stockflecken, das Dach ist mit Dachpappe und Kies belegt, der Kies ist ziemlich vermoost.
Wer kann mir mit ca-Zahlen weiterhelfen? Damit ich in etwas die entstehenden Kosten abschätzen kann. Ich freue mich über Antworten, schon mal herzlichen Dank.
Hubertl
Hallo Hubertl,
Grobkosten kann ich Dir geben.
Wir schichten den Kies um, erst die eine Hälfte frei legen, dann neu abdichten, Kies rüber auf die neue Abdichtung und die verbleibende Seite abdichten.
Am Besten eine Lage PY PV 200 S5 Grünschiefer aufschweißen. Dann um den Gully mit einer Flüssigfolie und einem eingelegtem Vlies abdichten.
Wenn Du eine Fertiggarage hast, dann sind die Flecken ander decke normal. (Decke max. 5 cm Stark) Nach der Sanierung die Garage trocknen lassen und innen Streichen.
Kosten beim Dachdecker: 2 Mann ca 2*8 Std (ca 650,-)
Material 20 qm (ca 300,-) Grob kannst Du von 700,- bis 1000,- € ausgehen. Dazu kommt noch die Wehrmachtssteuer.
Die Billigvariante wäre wenn Du selbst mit einer Flüssigfolie und Vlies versuchst den Gully einzudichten. Die Beschichtung muss jedoch weit in das Rohr hinein gestrichen werden. Achtung: OHNE Vlies wird das nichts!
Ich hoffe ich konnt Grob Helfen
Hallo Aufsteiger,
herzlichen Dank für Deine Antwort, Du konntest mir nicht nur grob sondern auf fein helfen. Ich denke wir werden unseren Verkaufspreis reduzieren und die Käufer das Problem selbst lösen lassen.
Herzlicher Gruß
Hubertl
Danke, das freut mich
Gruß vom Gunther