Wie holen Fische eigentlich den Sauerstoff aus dem Wasser?

Hallo zusammen,
Ich meine natürlich ziehen die Fische den Sauertoff über die Kiemen aus dem ins Maul strömenden Wasser, aber was passiert in den Kiemen genau? Hier muss es doch zu einer Aufspaltung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff kommen oder? Wenn ja wie schaffen die Fische das?
Danke

hallo,
ehrlich gesagt weiss ich das auch nicht. habe diesen link/seite gefunden im netz:

http://www.dasumwelthaus.de/page.cgi?ID=17072

hilft dir das etwas weiter?
gruß
beo

das Wasser das durch die Kiemen gesogen wird hat mehr Sauerstoff gelöst, als das Blut der Kiemen, durch den Druckunterschied, wenn beides aufeinander trifft, bewirkt eine Diffusion, dass O² vom Wasser ins Blut übergeht. Durch den Gegenstrom hat das von den Kiemem wegfließende Blut mehr O² als das wasser, welches die Kiemen wieder verläßt.

hoffe ich konnte helfen

Hallo alterMann…
ich habe nicht Biologie sondern Energiesystemtechnik studiert aber es ist ausgeschlossen, dass die Sauerstoffaufnahme von Fischen im Wasser etwas mit der Spaltung von Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff zu tun hat. Um Wasser in Sauerstoff zu spalten muss man sehr viel Energie aufbringen, wobei das Ziel beim Atmen (bei Fischen ebenso wie bei Menschen) die „Energiefreisetzung“ (C+O2 zu CO2 oder H2+0,5O2 zu H2O) ist.
Den Sauerstoff den Fische aufnehmen ist Molekularer Sauerstoff der in dem Wasser (in deutlich geringeren Mengen als in Luft) enthalten ist.
Demnach würde ich darauf schließen dass es sich bei den Kiemen wie bei der Lunge um ein Organ handelt, dass letzten Endes durch Diffussion den Sauerstoff in den Fisch transportiert. Dazu wirst du aber sicher etwas in wiki finden.
Gruß
Thomas

Hallo,

leider kann ich Dir bei dieser Frage nicht weiter helfen, ich würde die Frage einfach mal googlen, so kommt man manchmal auch zum Ziel.
Gruß Danni

Ich kann leider nicht weiterhelfen,sorry.

Die Anword ist difsion wie bei den menschen difundieren sie den sauerstoff aus dem wasser

MFG Marco

Wäre echt toll wenn Fische Wasser zu Sauerstoff für den eigenen Bedarf und Wasserstoff zerlegen könnten.

Wir hätten dann im Autotank Fische und führen mit Wasserstoff!