Wie Holzfliesen verlegen ?

Seid gegruesst…

Ich habe mir fuer meine Dachterasse 65 neue Holzfliesen geholt.
Ihr kennt sie sicherlich. Diese 50x50 Standarddinger. Braucht
man ja eigentlich nur hinlegen… Da der Boden, auch wegen Wasserabluss, nicht eben ist, wird das hier und da aber ne wellige Angelegenheit. Ich bin handwerklich nicht so begabt. Bleibt mir nun nur die Möglichkeit mit kleinen Holzstuecken und Holzwaage alles ins richtige Lot zu bringen oder welche Tips und Tricks habt ihr so auf Lager. ?
Ich sag schon mal Danke für mögliche Arbeitserleichterungen die mich erreichen…

Gruss
Bernd

Holzfliesen…
hallo Bernd,

… besorg dir feinen splitt oder kiesel

mit derartigem untergrund… etwas festgestampft und mit nem brett glatt abgezogen hast Du lange freude an deinen holzfliesen

… gute trainage
… trockene fliesen
… keine mäuse

… aber sei nicht zu geizig mit dem splitt !! 3-4 cm sollten
…es schon sein :smile:)
– länge(m) x breite(m) (deiner zu belegenden fläche) x 0,04 m
höhe
= m³ einkauf …für deinen splitt (oder nur sand)–

… am längsten freude hast Du… wenn Du die ränder der fläche
mit bordsteinen einfasst… oder die holzfliesen am rande in
etwas magermischung legst… wenn die äußeren fliesen „weg-wandern“ können kommt schnell das ganze gefüge durcheinander
und fängt an zu wackeln und zu „sacken“… also…

… gute vorbereitung !!.. ist die beste und wirklich
…wichtigste … auch …bei dieser art arbeiten…

gruß rüdl

PS.:… vor dem aufbringen der splitt/kies- schicht eine sack zement oder kalk lose aufstreuen und verteilen …
…hilft im ameisen-reichen gebieten meist ne ganze weile vor deren lästigem gekrabbel… (nicht im gegenwind stehen beim
verteilen von zement od. kalk— gibt nen trocknen hals:smile: )

Hi Bernd,

alternativ zur unten erwähnten Kiesschüttung wäre eine Unterkonstruktion aus Balken. Damit kannst Du Unebenheiten ausgleichen und eine Drainage ist auch gewährleistet.

Die Balken (meist reichen 4 x 6 cm-Balken) können an den Stellen an denen es nötig ist einfach mit Holzbrettchen o.ä. unterfüttert werden.

Auf diese ebene Fläche kannst Du dann die Fliesen montieren. Wenn es nötig wird, kannst Du mit Latten (Dachlatten) eine Konterlattung darunterbauen.

Gandalf