Wie Hund abgewöhnen, Müll und Kot zu fressen?

Hallo Experten!
Mir ist es schon etwas peinlich, aber mein junger Hund frißt gerne auf unseren Spaziergängen Müll und Kot anderer Tiere. Die Leute schauen bereits ganz eigenartig. Wie kann ich es meinem Hund abgewöhnen, Kot und Müll zu fressen? Danke für ihren Rat.

hallo hilde,
mein jetztiger (stassen)hund hat das auch gemacht, bevorzugt in seinem revier - was immer das zu bedeuten hat. ich passe genau auf, wenn er loslegt, ziehe ihn weg und sage pfui. besser geht es bestimmt, wenn du das ähnlich machst und dabei ein leckerli hast und ihm dann gibst. also du musst schon immer schneller sein, als der hund. versuch´s mal. was er sonst unterwegs und unangeleint macht…seh ich nicht, weiss ich nicht…manche leute meinen auch, das wären mangelerscheinungen und der hund sollte zu hause möglichst viel stinkendes zeug fressen ( gekochte pansen, alte stinkende knochen) - dazu kann ich nicht viel sagen, ausser, das dies damals unserem münsterländer ziemlich egal war, kuhfladen schmecken wohl doch besser?
alles gute für euch!
annette

Hallo Hildeposh,

eventuel fehlt dem Hund etwas. Versuche es einige Tage mit füttern von Harzer Käse.
Der hat einige Backterien, die für die Darmflora wichtig sein könnten.
Dann frage auch deinen Trainer in der Hundeschule. Da bekommst du wichtige Hinweise.
Lasse auch einen guten Tierarzt sich den Hund anschauen.
Hier gab es einen Labrador, der fraß auch Hundekot.
Am Ende ging er zurück an den Züchter.
Doch Tierarzt und Hundeschule sind hier echt wichtig.

Viel Erfolg

Hallo!
Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen, das ist für einen Hund ganz normal. Er benötigt diese Stoffe zur Verdauung. Unser Hund frisst huehnerkot. Das ist mit dem Wasser dass gleiche. Die vermeintlichen hundeexperten raten immer zu frischem Wasser.unser Hund rührt frisches wassert nicht an. Er säuft immer abgestandenes Wasser aus der regentonne.
Mfg
Gerald

Hallo!
Ich kann Sie gut verstehen, das würde ich auch nicht wollen.
Warum manche hunde das tun, kann niemand wirklich erklären. Allerdings besteht die Vermutung, dass die Hunde damit evtl. einen Mineralstoffmangel ausgleichen wollen.
Dennoch sollten Sie es unterbinden.
Ihr Hund kennt sicher schon das Kommando „Aus“ oder „Nein“, womit Sie anzeigen, dass Sie dieses oder jenes nicht wollen.
Wenden Sie das Kommando konsequent an! Ziehen Sie den Hund dabei an der Leine weg. Sie brauchen dabei nicht laut zu sein, aber der Hund sollte schon merken, dass es Ihnen ernst ist. Also immer gleich reagieren.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und noch viel Freude mit Ihrem hund.
Viele Grüß,
Bernadette

keine hektik…
…wenn die leute kucken, man gewöhnt sich im lauf der zeit an komische blicke…ich habe mir da ein dickes fell aus zynismus zugelegt, das hilft. beispiel: eine mutterr möchte nicht, dass ihr kind meine weiber streichelt, „wegen dem schmutz“, meinte sie. „kein problem“ meine ich „ich kann die hunde ja hinterher baden.“. meinen ratschlag, ihr kind häufiger zum waschen anzuhalten wollte sie dann nicht mehr hören…

spass beiseite: vorab mal ein link zu meinem blog, in dem ich viele mythen und märchen über hunde aufkläre:

http://hundemythen.blogspot.com/search/label/Kot-%20…

es gibt prinzipiell vier gründe, warum hunde kot fressen. a) es schmeckt ihnen einfach, b) sie haben langeweile und c) es fehlt dem tier irgendwas und d) es macht sinn…

a) kann man mit einem einfachen trick aus der welt schaffen: geben sie dem wuff /vor/ der runde ein stück harzer käse…oder tilsiter…oder was auch immer ihr kühlschrank hergibt, was ordentlich müffelt. der geschmack bleibt auf der zunge und schon lässt wuffel den köttel liegen.

b) ist etwas aufwendiger, da sie ihren hund beobachten müssen, um zu merken, wann’s ihm langweilig wird. dann einfach ein spiel einlegen und gut ist.

c) ist prekärer. ich persönlich schleppe ja jeden neuen hund sofort zum tierarzt und lasse auch einen vitamin-status machen, um zu wissen, ob’s einen mangel gibt. dafür wird eine kleine blutprobe untersucht und anhand des ergebnisses kann man sehen, ob ihrem hund irgendwas fehlt, dass sie dann zufüttern können.

d) das die verdauung von pflanzen- und fleischfressern unterschiedlich sind, muss ich nicht betonen. es gibt nun einige vitamine, die im kot von schaf, karnickel und co drinstecken, die ein hund nicht selber bilden kann (wie der mensch z.b. auch kein vitamin c bilden kann). insoweit macht es sinn, diese über den kot aufzunehmen (siehe auch punkt c). auch können hunde pflanzen nicht richtig verdauen. wenn sie also eine vorverdaute portion bekommen…den rest erspare ich ihnen mal :wink:

generell kann man das aufnehmen von dingen aber recht gut abtrainieren. welcher weg da der beste ist, kann ich allerdings so nicht sagen…ich kenne ihren wuff ja nicht :wink:

wenden sie sich dazu an einen hundetrainer in ihrer gegend, der hat bestümmt diverse tipps für sie.

abschliessend: wenn es sie mehr sorgt, was die leute denken, als was ihr hund an gefährlichen dingen aufnehmen kann, sollten sie vielleicht auch noch einmal ihre prioritäten justieren…nur mal als denkanstoss…

grüsse vom niederrhein,

nils & die bestien

Hallo HildePosh,
ein junger Hund läßt sich von allem -eben auch Kot und Müll- „verführen“: probiert werden muss alles und wenn es genießbar ist, warum sollte das nicht gefressen werden können???
Meine (bereits erwachsene) Hündin fraß mit Vorliebe Pferdeäpfel und Kuhfladen, wälzte sich wahnsinnig gern in Dung… brrrr. Man kann das einmal mit Voraussicht vermeiden und zum anderen mit sehr deutlichem „Pfui!“ verbieten. Muss dann allerdings auch sehr konsequent verfolgt werden.

Es ist überhaupt nicht schlimm und giftig ist es auch nicht, und wenn die Leute dumm gucken, haben die noch nie selbst einen jungen Hund erlebt. Aber da du ja ab sofort deinem Hund das verbietest,kommt das nicht mehr vor.

Ichwünsche dir viel Erfolg und vorallem Energie für die Durchsetzung!

Gruß
Elke

Es geht nur, dass Du Deinen Hund an der Leine hältst und Ihn bei dem Versuch etwas zu fressen, mit einem Pfui zurückziehst. Das mußt Du solange üben, bis er es begriffen hat. Was fütterst Du an Deinen Hund? Hat er vielleicht Mangelerscheinungen…Herzliche Grüße, Mücke

Hallo,

leider hab ich da keine Ahung.
Ich würd beim Tierarzt den Hund untersuchen lassen, ob er krank ist.
Ansonsten würde ich ihn nicht von der Leine lassen und versuchen mit „NEIN“ ihm das abzugewöhnen.
Alles Gute,
liebe Grüße
Conny

Hallo HildePosh! Hund an langer Leine gehen lassen, so kann mann direkt eingreifen. Wenn er Kot oder Müll fressen will, im Genick packen und laut und deutlich Pfui und aus sagen. immer wieder trainieren, wenn er auf Kommando hört mit Leckerchen belohnen. Über das Fressen kann man viel erreich. Viel Erfolg

Jeder Mensch hat eine andere Erziehungsmethode.Ich in dem
Fall mache vieles mit meiner Stimme ( Verbiete es ihm verbal) Außerdem habe ich dann immer eine kleine Flasche
Wasser dabei und wichtig eine Wasserpistole.Immer wenn er
Unrat-Kot fressen will spiele ich mit Freude Feuerwehr–
mann.Vor ca.50 Jahren bekam meine Nachbarin ein Baby und die damaligen Windeln waren ja aus Mull,die Vollge-
schissene Dinger wurden in der Milchkammer eingeweicht
und siehe da,der Hund hat die Dinger ausgeschüttelt und die Scheiße aufgefressen.Der Tierartzt sagte das Tier frist die Kacke auf Grund von Vitaminmangel.Versuche als erstes dein Futter umzustellen.Mfg.Franz Peter Graef!

Hallo Hilde Posh,
leider kann ich bei diesem Problem nicht helfen.
Mit freundlichem Gruß
Helga Herb

Hallo,

Die Leute schauen bereits ganz eigenartig.

Ich empfehle dir cdVet Micro Mineral. Dieses Ergänzungsfuttermittel hat bei meinem Hund wahre Wunder bewirkt - seither nimmt er keinen „Dreck“ mehr auf! In der ersten Wo hat er davon gut 1 kg (!!) geschleckt.

>abgewöhnen
kannst du, indem du mit deinem Hund Bindungs-/ Beschäftigungsspiele machst!

Falls du nähere Infos bzgl. der Spiele wünschst, schreib mich an gbnoel[at]web.de

Freundliche Grüße

Resie

Hunde zeigen damit einen Mineralienmangel. Zwischendurch Harzer Käse füttern.