Wie ihm Männlichkeit vermitteln?

Hallo,

Ich habe auch ein etwas „vorgeschädigtes Modell“ was das anbelangt. Seltsam was Frau so nem gutmütigen Prachtkerl so alles einreden kann…
Ich spüre allerdings ganz gut was „gebraucht“ wird. Mag sein das hilft auch euch:

Wenn Du Spass und Freude im Bett hast, lass es ihn spüren, hören und wissen. Werde aktiv und lass ihn merken dass Du willst (ruhig auch mal nachts wecken oder mittags ins Bett ziehen), sag aber auch mal nein wenn es Dir zu viel wird (und sag das dann auch so und keine anderen Ausreden).
Das natürlich nur, wenn das auch ehrlich so ist, davon gehe ich jetzt mal aus, dass da alles stimmt.

Geh mit ihm Klamotten kaufen und betone was Dir genau gefällt, lass ihn aber auch merken, dass Du etwas beunruhigt bist ihn so gut aussehend aus dem Haus zu lassen und sag dass er doch bitte etwas aufpassen soll, falls sich irgendwelche Frauen dann an ihn ran machen.

Lass ihn die schweren Sachen machen, falls er stärker ist als Du und sei dankbar dafür.

Du musst ja nicht Mäuschen spielen. Das fände ich ja sogar fatal! Schliesslich ist er Mann genug für eine selbständige starke Frau - und DAS soll er ja merken.

Also ruhig auch mal Scheibenwischwasser nachfüllen an seinem Auto oder morgens freikratzen wenn er nicht aus dem Bett kommt, oder irgendwas für ihn organisieren, hat er sich ja verdient der tolle Kerl.

Was ihn sicher am meisten stützt ist eine tolle Frau an seiner Seite. Geht also gerne mal aus und lass ihn stolz auf Dich sein während Du nur Augen für ihn hast.

Dann müsste das schon werden. ;o)

Grüsse
M.

Mojn excellular.

So langsam kriege ich den Eindruck,
daß du einem Psychopathen / Deprie auf den Leim gehst.

Es ist KEINE Entschuldigung und keine Art,
durch evtl böse Erfahrungen mit anderen Frauen sich einzuigeln.
Ein Mann/Mensch steckt so etwas weg,
und er nimmt die Erfahrung dankbar und schweigend mit.

Und dann noch anderen (dir) gegenüber mißtrauisch zu sein.
Das bedeutet nämlich, daß er auch dir nicht traut.
Er wird dich auf Dauer herunterziehen,
so nett wie das jetzt durch die rosa Brille (noch?) aussehen mag.
Halbwegs hat die Brille ja schon eine andere Farbe.
Deswegen wohl auch dein Post.

Die Nummer ist zum Scheitern verurteilt,
weil du nicht der Mensch zu sein scheinst,
der sich mit solchen ‚Typen‘ abgeben muss.
Du möchtest nicht mit heruntergezogen werden,
sonst würdest du hier nicht posten.

Heilen und helfen kannst du nicht, du würdest dein Ich dabei verlieren;
denn Depries & Co müssen selber wollen, und dann können sie auch.
Den Eindruck zum Ansatzz dazu habe ich aus deinem Post nicht entnehmen können; stattdessen geht’s immer wieder um ähnliches betrübliches Thema.
Depries können unwahrscheinlich nett sein,
eben weil sie jemanden brauchen,
der sich von ihnen einspannen lässt.
Bist du das? Möchtest du das sein?
Dein Post hört sich anders an.

Du sollst so leben wie du möchtest.
Wer dich daran hindert, der kann nicht dein Freund sein.
Lass so etwas niemals mit dir zu.

Du weißt nicht, warum ihn die anderen in den Wind schossen.
Darüber zu reden ist schon (von ihm) mindestens unreif.

Ein solcher Mensch käme mir auch nicht an meine Wäsche,
ja nicht mal in meine Nähe. Weiblich oder männlich - egal.
Der ginge mir sowas von auf den Keks…

Hart, kurz und klar.
The choice is yours.
-www-

1 Like

Hat vielleicht etwas damit zu tun :

Arschadler – wer möchte ihn nicht gern wieder loswerden?!

Einst sehr weiblich, heute nur noch lästig und lächerlich.

Gruß Vale

Topf und Deckel
Hallo!

Wie äußert sich das denn, dass er sich nicht für „Männlich“ genug hält? Wen stört das dann?

Es gibt Menschen mit unterschiedlichen Charaktereigenschaften. Und häufig finden sich Paare, die sich in ihren Eigenschaften ergänzen. So kann das doch prima funktionieren, wenn ein eher „weicher“ Mann eine dominantere Frau hat (Die Eigenschaften sind nicht wertend gemeint). Und wenn jeder die Eigenschaften seines Partners schätzt und respektiert, sollte das doch eine prima Sache sein.

Gerade im beschriebenen Fall kollidiert die Rollenverteilung innerhalb der Partnerschaft evtl. mit den Erwartungen der Umgebung. (Ich kenne das gut). Hier hilft häufig die Flucht nach vorn: Man könnte das thematisieren, vor versammelter Mannschaft (Freunde, Familie) den Partner loben und (ehrlich) betonen, wie glücklich man ist und wie man sich ergänzt.

Ein zu klein geratenes Selbstbewusstsein aufzupolieren, ist eher eine Sache für Profis. Und recht komplex und etwas sehr persönliches. Muss ich immer wieder feststellen. Das allgemeine Rezept lautet: Lob, Erfolgserlebnisse, Bestätigung. Was das in Deinem speziellen Fall heißt, findest du vielleicht selbst heraus.

Vielleicht lautet die Frage ja auch: „Fühle ich mich weiblich genug für meinen Mann?“, nur so als Denkansatz.

Grüße
kernig

Hey ihr zwei - ein Vorschlag
Hallo ihr zwei!

Wie wär’s denn mit ein wenig leben und leben lassen.

Die eine Frau steht vielleicht auf „Muskelmänner“ und die andere auf „Weicheier“. So kommen die beiden sich nicht in die Quere. Nur, wenn sie, so wie ihr, ihr Männerbild für allgemeingültig erklären.

Ist doch eigentlich gut eingerichtet, oder nicht? Wie ich oben schon schrieb: Jedem Topf sein Deckel, man muss sich ja nicht anziehen, was nicht passt.

Grüße
kernig

Der Sinn sei jetzt hinterfragt?

1 Like

Moin,

jeder wie er mag :wink:
Nur fand ich das Anklingen von wegen jeder „Bodybuilder“ is n Prolet und Macho etwas daneben…

In dem Sinne

bye bye

Immortal

1 Like

Die eine Frau steht vielleicht auf „Muskelmänner“ und die
andere auf „Weicheier“.

Es gibt noch den wirklich sportlichen Typen :

Schlank, durchtrainiert und sehnig. Der platzt nicht aus dem Anzug und wackelt nicht, wie ein Pudding.

Der Sinn sei jetzt hinterfragt?

Sagte ich doch schon : Was heute toll weiblich, ist morgen toll lächerlich. Passt auch für Muskeln und spitze Nase.

Hallo!

So langsam kriege ich den Eindruck,
daß du einem Psychopathen / Deprie auf den Leim gehst.

Also, wenn Du aus DIESER Beschreibung einen Psychopathen herausliest … dann sind ein Großteil aller Frauen Psychopathen:

" …ich finde ja überhaupt nicht, dass sie unttraktiv ist, das denkt sie irgendwie nur von sich selbst. sag ich ihr, dass mich ihr körper anmacht, hat sie angst, dass ich nur ihr äußeres liebe. sage ich ihr, dass ich ihre art liebe und was für ein toller mensch sie ist, glaubt sie ich fände sie nicht attraktiv genug. es ist schwierig… "

Klingt doch irgendwie vertraut?

Also, warum muß man einen ganz normalen Menschen mit ganz normalen Zweifeln, wie sie ganz viele Menschen haben, zu einem Psychopathen stempeln?

Ein Mann/Mensch steckt so etwas weg,
und er nimmt die Erfahrung dankbar und schweigend mit.

Jau! Männer weinen nicht, daß bringt man ihnen schon im Kleinkindalter bei. :smile: Männer dürfen ja auch nicht sensibel oder verletzlich sein, sonst sind sie „Memmen“ oder „Mädchen“.

Die Nummer ist zum Scheitern verurteilt,
weil du nicht der Mensch zu sein scheinst,
der sich mit solchen ‚Typen‘ abgeben muss.

Gute Einstellung. Auch Männer sollten das beherzigen und sich nur noch mit perfekten Frauen abgeben … lange Beine, große Titten, prima im Bett und ein prima Kamerad, niemals eifersüchtig und völlig ohne Probleme … die Medien bieten diverse Vorbilder dafür an. Wo kömen wir denn da hin, wenn sich Menschen mit Menschen abgeben würden, die schwach, ängstlich, fehlerhaft, häßlich oder deprimiert sind?

Sicher: Es gibt schwere psychische Erkrankungen, die eine Beziehung unmöglich machen. Aber das, was die UP das schildert, ist ein ganz normaler, unsicherer Zustand von einer Vielzahl von Männern und Frauen.

Ein solcher Mensch käme mir auch nicht an meine Wäsche,
ja nicht mal in meine Nähe. Weiblich oder männlich - egal.
Der ginge mir sowas von auf den Keks…

Naja, ich vermute mal, du bist von der Sorte wie seine Ex-Freundinnen. Mich hat auch schon mal eine in den Wind geschossen, weil ich geweint habe … 'n richtiger Kerl tut das nicht. :smile:

Meine Frau hat seit Jahren Depressionen, Burn-Out und leidet unter dem Messie-Syndronm. Aber ja, ich bin so blöd und halte zu ihr. Weil der Mensch, den ich liebe, nicht perfekt sein muß.

Gruß,
Max

2 Like

Pudding??? Ähm ja^^

Hallo!

ich finde ja überhaupt nicht, dass er ein weichei ist, das
denkt er irgendwie nur von sich selbst. sag ich ihm, dass mich
sein körper anmacht, hat er angst, dass ich nur sein äußeres
liebe. sage ich ihm, dass ich seine art liebe und was für ein
toller mensch er ist, glaubt er ich fände ihn nicht attraktiv
genug. es ist schwierig…

Wenn der Mist, den die Vorgänger angerichtet haben, wie ein Schatten auf der Beziehung liegt, ist das immer eine schwierige Situation - das geht Männern mit Frauen genauso. Ich finde das, was Du schreibst, sehr positiv. Ich denke, wenn Du zu ihm genauso bist, wird ihm das helfen.

Wie alt ist Dein Freund? So zwischen 20 und 30, vermute ich. Diese Unsicherheit ist ein inzwischen schon mehrfach beschriebenes Problem:

http://www.sueddeutsche.de/leben/298/411070/text/

Liebe Grüße,
Max

Hi,

Toller Artikel

http://www.sueddeutsche.de/leben/298/411070/text/

Ich hatte es ja geahnt:

-„Männer sind quasi die sozialpsychologische Problemzone des 21.-Jahrhunderts“,

Und wer muss das jetzt richten? Genau:

  • Deswegen gilt sein Rat vor allem den Frauen: „Die Männer brauchen auch die Unterstützung ihrer Frauen in der Rollenfindung.“

*Gähn*

M.

Hallo!

Nunja, ob die Unterstützung der Frauen wirklich hilfreich oder nützlich oder notwendig ist, lasse ich mal dahingestellt. Aber die Analyse der Situation halte ich für sehr zutreffend. Alte Rollenbilder für Männer wurden in den letzten 30 Jahren zurecht auf den Müllhaufen geworfen, aber neue sind noch nicht da oder müssen erst erprobt werden. Das Feedback der Gesellschaft ist widersprüchlich - bist Du ein gutmütigen Prachtkerl*, nenhnt man dich Lusche, bist Du’s nicht, nennt man dich Machoarschloch. :smile: Das da Unsicherheit darüber entsteht, welchen Weg man als Mann gehen soll, ist eigentlich nachvollziehbar.

Liebe Grüße,
Max

* Allein für diese Wortschöopfung von mir ein *. Für den Rest des Textes hätte ich gerne noch einen vergeben …

man könnte ihn vielleicht in den Wald schicken zum
Spazierengehen. Soll helfen.

Das soll Deiner Meinung nach helfen, wenn man ihn in den Wald schickt?

Belustigte Grüße,

Es soll auch Leute geben, die das nicht lustig finden

Liebe Grüße

Martin

Hey,

gewisse Dinge sind einfach angeboren ( u.a.
„Selbstbewusstsein“, Durchsetzungsvermögen uvm…)

Sorry, aber das halte ich für Unsinn. Sicher haben schon Kinder einen mehr oder weniger dominanten Charakter, aber viel mehr hängt es von der Erziehung/Freunden/Umgebung ab, in welche Richtung sich jemand entwickelt. Wenn ich jemanden ständig sage er ist ein Schwein, fängt er irgendwann an zu grunzen. Erzähle ich wie schlecht jemand ist und halte ihm seine Schwächen vor, wird er sich auch nicht selbstbewußt entwickeln. Meine Meinung. Und daher kann man es sehr wohl beeinflußen und sich auch dahingehend ändern. Vielleicht reden wir auch aneinander vorbei und Du gehst bei Selbstbewußtsein auch automatisch von extrovertiert aus.

nicht jeder „Bodybuilder“ muss ein Proletarier oder Macho
sein. Klischee lässt grüßen…

Ja, das sehe ich auch so.

VG B.