Wie im topf popcorn zubereiten?

hallo,

ich möchte gerne popcorn aus maiskörnern im topf herstellen (habe keine popcorn-maschine und möchte mir auch keine zulegen) und bei meinem letzten versuch ist ein großer teil der maiskörner nicht gepoppt bzw. die gepoppten sind bei der wartezeit, dass die übrigen maiskörner poppen, verbrannt.

daher würde ich gerne wissen wie ihr euer optimales topf-popcorn zubereitet.

für tips zum fettarmen süssen und salzen wäre ich auch dankbar.

viele grüße
anita

Hallo Anita,

ist ein großer teil
der maiskörner nicht gepoppt bzw. die gepoppten sind bei der
wartezeit, dass die übrigen maiskörner poppen, verbrannt.

daß es speziellen Popkornmais gibt ist Dir aber bekannt?!
Mit ‚normalen‘ Mais geht es meist so aus, wie von Dir beschrieben.

In einem Topf etwas Butter schmelzen, Mais drauf, warten, bis das ploppen (absichtlich mit einem ‚l‘) aufgehört hat, und feddisch.

Gandalf

Hallo Anita,

ich hab’s immer folgendermaßen zubereitet:

In einem großen, möglichst breiten Kochtopf Sonnenblumenöl erhitzen, wenn das Öl richtig schön heiß ist, den Topf von der Herdplatte nehmen,Mais hineingeben, so das der Boden bedeckt ist, drauf achten, das keine übereinander liegen, sie gehen sonst nicht auf.
Wenn Du das Gefühl hast, es tut sich nix, kannst Du den Topf wieder auf die heiße, aber ausgeschaltete Herdplatte stellen.

Schnell den Deckel drauf und ab geht’s.
Wenn es nicht mehr ‚knallt‘, das Popcorn in eine große Schüssel geben und nach Geschmack leicht salzen (mit Zucker hab ich keine Erfahrung).

Heute kauf ich allerdings diese Popcorn-Tüten für die Mikrowelle, war erst skeptisch, muß aber sagen, das auch diese sehr gut schmecken.

Dann viel Spaß,

Gruß
Kieckie

hallo gandalf,

vielen dank, mir war nicht bewusst, dass es popcorn-mais gibt. ich dachte, mais ist gleich mais.
jetzt bin ich neugierig und muss mal den unterschied ergooglen :wink:

grüssle anita

danke kekie! werde es mal mit popcorn-mais so austesten!

danke kekie! werde es mal mit popcorn-mais so austesten!

Hi Anita,

bin davon ausgegangen, das Du Popcorn-Mais meinst, welchen Mais hast Du denn genommen???

Den Popcorn-Mais gibt es in jedem Supermarkt,

gutes Gelingen,
Kieckie

1 Like

hi kekie,

werde bei meinem nächsten einkauf den popcorn-mais mitnehmen… .
ich hab ganz normalen mais mitgenommen. jetzt wunder ich mich nur, wozu man den normalerweise nutzt…

grüssle
anita

hi kekie,
werde bei meinem nächsten einkauf den popcorn-mais
mitnehmen… .
ich hab ganz normalen mais mitgenommen. jetzt wunder ich mich
nur, wozu man den normalerweise nutzt…

Du bist ja lustig:wink:)

Der Vollständigkeithalber hier ein ‚Mais-Link‘:

http://de.wikipedia.org/wiki/Mais

Tschüß,
Kieckie

laß dich nicht beirren
hallo anita,

popcornmais ist der mais, der teuer für diese zwecke verkauft wird. er unterscheidet sich von normalem mais durch die 2 silben „popcorn“ vorweg.
wenn einem die nennung des verwendungszwecks im artikelnamen den mehrpreis wert ist - warum nicht.
wir nahmen früher - da waren popcormmaker noch lange nicht erfunden - immer den ganz normalen mais und poppten ihn in einem topf. ansonsten wie gehabt: nicht zuviel auf einmal.

schöne grüße
ann

1 Like

Hallo Ann,

aber das stimmt nicht ganz: Popcorn ist eine Maissorte (oder auch verschiedene Maissorten), die speziell zum Poppen (du weißt, was ich meine!! :wink: ) gezüchtet werden. So wie es Kartoffeln gibt, die eher für Salat oder eher für Pommes geeignet sind. Und Pop-Mais poppt einfach besser.

Ich mache mein Popcorn übrigens in der Mikrowelle (mit normalem Popmais).
Glastopf (ich koche sowiesogern mit Glastöpfen, bei Popcorn haben sie den Vorteil, dass man sieht, was los ist). Minimal Öl in den Topf, eine Lage Körner drauf. Deckel nicht vergessen. Auf „high“ 4 Minuten einstellen (je nach Wattzahl auch 5), aber dabei bleiben: sobald zwischen den einzelnen Popps eine Pause von mehr als 3 Sekunden ist, aufhören und lieber die paar nicht-gepoppten Körner entsorgen.
Ich persönlich bevorzuge auch salziges Popcorn, aber wer süßes mag: Zucker in einer schweren Pfanne karamellisieren und drübergießen.

Gruß
eklastic

1 Like

Hallo Anita, Hallo Ann

popcornmais ist der mais, der teuer für diese zwecke verkauft
wird. er unterscheidet sich von normalem mais durch die 2
silben „popcorn“ vorweg.
wenn einem die nennung des verwendungszwecks im artikelnamen
den mehrpreis wert ist - warum nicht.
wir nahmen früher - da waren popcormmaker noch lange nicht
erfunden - immer den ganz normalen mais und poppten ihn in
einem topf. ansonsten wie gehabt: nicht zuviel auf einmal.

Es ist richtig, das Popcorn-Mais und Mais nur zwei Unterschiede haben. Erstens die beiden Silben und zweitens das er viiiiel teurer ist als „normaler“ Mais.
Zufällig weiß ich, durch meine SchwiMu, die in einer bestimmten Kino-Kette gearbeitet hat, das auch dort „stinknormaler“ Mais zum Popcorn machen genommen wird!
Du kannst also den normalen Mais nehmen, nur halt nicht zuviel und nicht auf volle Pulle ;o)
Dir Ann ein * dafür

schöne grüße

Auch so
Nicky

ann

1 Like

Hallo Ann,

popcornmais ist der mais, der teuer für diese zwecke verkauft
wird. er unterscheidet sich von normalem mais durch die 2
silben „popcorn“ vorweg.

wie kommts dann, daß ich mir mit normalem Futtermais schon zweimal fast einen Pott ruiniert habe?

Popcornmais muß eine bestimmte Feuchte haben und die Schale darf nicht zu weich sein.
Wenn Du zufälligerweise Mais mit diesen Eigenschaften erwischt hast, hattest Du Glück. Wenn nicht, passiert das, was die Fragerin in ihrer Frage geschildert hat.

Popcornmais ist schon ein besonderer, auch wenn Du es nicht wahrhaben willst.

Gandalf

1 Like

nö, gar nicht
hi,

Popcornmais muß eine bestimmte Feuchte haben und die Schale
darf nicht zu weich sein.

genau. so wird ganz normaler mais zu popcornmais. es ist aber keine spezielle züchtung und auch nicht anders behandelt als normaler.

schöne grüße
ann

doch, schon
Hallo,

es ist aber
keine spezielle züchtung und auch nicht anders behandelt als
normaler.

Bei der englischen wiki steht es anders:
„Popcorn or popping corn is a type of corn which explodes from the kernel and puffs up when heated. Special varieties are grown to give improved popping yield. Some wild types will pop, but the cultivated strain is Zea mays averta, which is a special kind of flint corn. The process of making popcorn was first discovered by aboriginal Americans thousands of years ago.“
http://en.wikipedia.org/wiki/Popcorn
Und die deutsche Wiki weiß:
„Zur Herstellung von Popcorn ist nur eine spezielle Maissorte geeignet, nämlich Puffmais. Mit normalem Mais, der eigentlich zur Gewinnung von Stärke oder Viehfutter angebaut wird, ist es nur sehr schlecht oder eher gar nicht möglich, Popcorn herzustellen. Puffmais hat eine zwar sehr dünne, aber dafür harte und etwas glasigere Schale als herkömmlicher Mais.“

Und meine Erfahrungen bestätigen das: Popcornmais poppt besser.

Gruß
eklastic

Moin Ann,

genau. so wird ganz normaler mais zu popcornmais. es ist aber
keine spezielle züchtung und auch nicht anders behandelt als
normaler.

ich habe große Mengen Mais zur Fütterung hier und eine kleine Tüte Popcornmais.
Beide sehen völlig unterschiedlich aus. Der Futtermais ist deutlich größer und platter, der Popcornmais ist eher klein und rund.
Daher kann ich nicht so recht glauben, daß es die gleiche Sorte sein soll.

Mag sein, daß man mit Futtermais manchmal akzeptable Ergebnisse kriegt, wenn der Mais gerade mal die richtige Feuchtigkeit hat. Mit Popcornmais ist die Erfolgsquote ungleich höher.

Gandalf

1 Like

Servus.

aber das stimmt nicht ganz: Popcorn ist eine Maissorte (oder
auch verschiedene Maissorten), die speziell zum Poppen (du
weißt, was ich meine!! :wink: ) gezüchtet werden.

So haben mir auch meine Bauern erklärt, nachdem ich erfolglos beim Maisklau versucht habe, aus getrockneten Kolben Puffreis zu ernten:smile:

Puffmais ist nämlich eine spezielle Sorte des Hartmais (es…*g*), der anscheinend viel Wasser enthält, das beim Erhitzen mit großem Druck „explodiert“

Es gibt auch Zuckermais…mmhhh…lecker:smile:…Hartmais und Zahnmais (was immer das ist) sind Futtermaissorten, Stärkemais wird zu Nahrung verarbeitet - sagen meine Bauern.

Ich nehme zum Puffreis WENIG Öl, nicht zu viele Maiskörner und schüttle das ganze, wenn’s zu poppen anfängt, immer wieder mal durch.
Am Höhepunkt des Lärms drehe ich den (Gas) Herd ab - und wenn es nimmer poppt, dann ist Deckelabheben angesagt.

LG.jenny

1 Like

zahnmais
hallo jenny,

Zahnmais (was immer das ist)

ganz einfach: die maiskörner sehen aus wie backenzähne:smile:

gruss, millia

Ich nehme zum Puffreis WENIG Öl, nicht zu viele Maiskörner

Puffreis aus Puffmais?

Das versteh ich nicht. :wink:

Gruß Fritz

Ich nehme zum Puffreis WENIG Öl, nicht zu viele Maiskörner

Puffreis aus Puffmais?

Das versteh ich nicht. :wink:

Manno, Fritziii:smile:))

aber lustig ist das deswegen, weil Puffmais an sich ein sehr „deutscher“
Ausdruck ist, wir verwenden eher den guten österreichischen Terminus Popcorn…*gg* - hingegen Puffreis schon - da kenn ich auch keinen Österreichischen Ausdruck dafür.

Wo du dich überall rum(m)-(sic)treibst:smile:)

Gruß aus Wien, jenny

Wo du dich überall rum(m)-(sic)treibst:smile:)

Ubi tu, Gais, ibi ego, Gaius!

Oder:

Errötend folgt er ihren Spuren …

Gruß Fritz

Wolltest du nicht zeitig schlafen gehen?