Hallo liebe Experten,
dank eines Firmenumzuges bin ich in einer Gegend gelandet, in der es im Prinzip kein DSL gibt (beim Nachbar hat die Telekom zwar DSL verkauft und berechnet es auch, aber dank ca. 6km Cu-Leitung bis zum Haus ist die Übertragungsgeschwindigkeit leider wirklich nur mit ISDN vergleichbar).
Nun meine Frage: Macht UMTS Sinn, oder Satellit, oder - was auch immer…? Ich kenne mich mit der Sache nicht aus, eine grobe Preisabschätzung würde mir auch helfen, vielleicht vorab zu entscheiden. (Ich brauche für meinen Betrieb Internet, aber besonders schnell muss es nicht sein - jedoch ist der ISDN-Standard schon kaum mehr zumutbar.)
ISDN-Telefonanschluss wäre vorhanden und ist die allerletzte Möglichkeit.
Laut UMTS-Abdeckungsplan ist UMTS/HSDPA in unmittelbarer Nähe meines Betriebes (100m) verfügbar, an der exakten Adresse jedoch nur außerhalb von Gebäuden. Kann es dennoch funktionieren? Gibt es für das System Außenantennen, Verstärker oder ähnliches?
Gilt der Plan für alle Anbieter, oder muss ich mich durchwühlen?
(Es ist furchtbar, wenn man sich mit einer Thematik, die so wichtig ist, überhaupt nicht auskennt…)
Grüße + besten Dank!
formica