Wie installiere ich Windows 95 auf einem Laptop ?

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe mir ein Laptop ohne Betriebssystem geholt. Windows 95 habe ich als CD dazugekauft. Ich frage mich nun wie ich das Betriebssystem auf den Laptop bekomme. Habe schon gehört von booten aber da komme ich nicht weiter da nur englisch dort steht. Ich bräuchte eine Schritt für Schritt Erklärung da dieses für mich absolutes Neuland ist und ich kein englisch kann. Lege ich einfach nur die CD ein meckert der PC rum, das er kein System findet. Soviel verstehe ich aber mehr auch nicht. Sehe nur erst den weissen Balken auf schwarzem Hintergrund und dann weisse Schrift die immer weiterläuft. Drücke ich Enter passiert nichts ausser das die Schrift immer weiter läuft.Ich hoffe, das Sie mir da helfen können mit einer Schritt für Schritt Erklärung.

MfG

Hallo!

ich habe mir ein Laptop ohne Betriebssystem geholt. Windows 95 habe ich als CD dazugekauft.

Schade. Das wäre eine gute Gelegenheit für einen Umstieg auf Linux gewesen :wink:

Habe schon gehört von booten aber da komme ich nicht weiter da nur englisch dort steht.

Verstehe ich nicht. Wo steht Was nur auf Englisch?

Lege ich einfach nur die CD ein meckert der PC rum, das er kein System findet.

Richtig. Standardmäßig versucht der Rechner von der eingebauten Festplatte zu starten und da findet er kein System, daher die Meldung.

Ich hoffe, das Sie mir da helfen können mit einer Schritt für Schritt Erklärung.

So einfach ist das leider nicht, da die nötigen Änderungen nicht für alle Rechner identisch sind. Es läuft darauf hinaus den Rechner anzuweisen von der CD zu booten statt von der Festplatte.

Zur Vorbereitung ein paar Fragen:

  • Wie alt ist der Rechner?
  • Hast du passende Treiber für alle Geräte, die unter Win95 laufen?
  • Erscheint beim Start am unteren Bildschirmrand eine Meldung wie „Press to enter setup, to change boot device“? Irgend etwas in der Richtung?

Gruß, Jan

Hallo Jan,

der Rechner ist von diesem Monat. Am 9.12.2011 auf Ebay gekauft. Es handelt sich um folgendes Laptop: Fujitsu Lifebook AH 530 P6200. Treiber da habe ich das Betriebssystem Windows 95 auf CD (mit USB Unterstützung steht drauf)und bei dem Laptop war eine CD bei wo draufsteht Drivers, Manuals & Utilities LIFEBOOK 2010.11. Sonst habe ich keine Treiber.Beim Start erscheint am unteren Bildschirmrand folgendes: (ESC) Diagnostic Screen, (F2) BIOS Setup, (F12) Boot Menu
Als nächstes erscheint erstmal oben links in der Ecke ein weisser Balken auf schwarzem Untergrund und dann kommt fortlaufend nur englische weisse Schrift auf schwarzem Untergrund. Der letzte Satz der dort steht: Operating System not found

Gruß, Silvia

Hallo Silvia!

Es handelt sich um folgendes Laptop: Fujitsu Lifebook AH 530 P6200

Dann befürchte ich, daß Du mit Win95 nicht sehr weit kommen wirst. Der Laptop besitzt eine SATA-Festplatte und dafür fehlt Win95 die Unterstützung, weil diese Technik erst wesentlich später aufkam.

Die Installation wird vermutlich scheitern, weil das Windows-Setup die Festplatte nicht erkennt.

Du hast praktisch drei Möglichkeiten das anzugehen:

  1. Ein Betriebssystem verwenden, daß SATA unterstützt. Bei Windows kämen da soweit ich weiß Vista oder 7 in Frage.

  2. Einen SATA-Treiber in die Win95-CD integrieren. Zwar bietet das Setup auch an Treiber während der Installation nachzuladen, aber das beschränkt sich auf Disketten. Die Integration in die CD selbst ist möglich, aber relativ aufwendig. Wenn Du dich nicht sowieso für das Thema interessierst und bereit bist einige Zeit und Mühe zu investieren, fällt diese Option eher aus.

  3. Falls das BIOS des Rechners so etwas anbietet, kannst du die Festplatte in einem Kompatibilitätsmodus betreiben. Sie gibt sich dann dem Betriebssystem gegenüber als IDE-Gerät aus. Praktisch verlierst Du dadurch etwas an Leistung, kannst aber Win95 „ganz normal“ nutzen. Das Problem dabei ist, daß die BIOS von Laptops meist sehr spärlich sind und die Option gar nicht bieten. Dazu kommt, daß das BIOS nahezu immer auf Englisch ist und man mit falschen Einstellungen viel kaputt machen kann. Du hast nicht zufällig jemanden im Umfeld, der sich da etwas auskennt und mal drüberschauen könnte? Jedes BIOS ist etwas anders und nennt die Funktionen auch etwas anders, so daß da eine Anleitung aus der Ferne schwer ist…

Oder probier einfach mal eine Win95-Installation. Kaputtgehen kann dabei nichts und evt. ist der Kompatibilitätsmodus auch voreingestellt. Einige Hersteller machen das noch soweit ich weiß.

Treiber da habe ich das Betriebssystem Windows 95 auf CD (mit USB Unterstützung steht drauf) und bei dem Laptop war eine CD bei wo draufsteht Drivers, Manuals & Utilities LIFEBOOK 2010.11. Sonst habe ich keine Treiber.

Dann solltest Du *unbedingt* erstmal einen Blick auf die CD werfen, ob wirklich noch Win95-Treiber dabei sind. Ich bezweifele das stark. Selbst Treiber für XP werden oft nicht mehr beigelegt/bereitgestellt. Such auf der CD nach Angaben zum Betriebssystem für das die Treiber sind. Da sollte dann etwas wie „Win95“ oder auch Win9x" stehen. Entweder im Dateinamen, Verzeichnisnamen, einer Hilfedatei oder dem Hilfsprogramm zur Installation.

Sei Dir auch bewußt, daß Win95 nicht mit neueren Technologien wie z.B. WLAN umgehen kann. Das war erst zu Zeiten von Win2000 und XP aktuell.

Beim Start erscheint am unteren Bildschirmrand folgendes:
(ESC) Diagnostic Screen, (F2) BIOS Setup, (F12) Boot Menu

Sehr gut, genau das brauchst Du :wink:

Wenn Du von CD starten willst, dann leg die CD ins Laufwerk und drück beim Starten F12. Dann sollte sich ein Menü öffnen, daß alle Geräte anzeigt von denen der Rechner starten kann. Da sollte dann auch das CD/DVD-Laufwerk dabei sein, meist an zweiter Stelle - einfach auswählen (mit den Pfeiltasten markieren, dann Enter). Das Setup gibt dann weitere Anweisungen.

Falls Du dich im BIOS umschauen willst, dann kommst Du da mit F2 rein. Aber sei sehr vorsichtig und ändere besser nichts. Im Zweifelsfall kannst Du auch den Rechner ausschalten (Einschalteknopf länger gedrückt halten) um wieder rauszukommen. Bei Laptops gibt es, wie schon gesagt, ohnehin nur wenige Einstellmöglichkeiten. Du könntest aber mal nach sowas wie „SATA mode“ suchen wie der aktuelle Eintrag vermutlich „AHCI“ ist.

Gruß, Jan

Hallo Jan,

danke für die gut gemeinten Lösungsvorschläge. Bis auf Punkt 2 habe ich alles probiert ohne Erfolg. Windows95 erkennt die Festplatte nicht. Genau das ist das Problem. Könntest Du mir als letzten Versuch genau Punkt 2 erläutern? Wie installiere ich einen SATA-Treiber in die Windows 95 CD? Leider kenne ich niemanden der mir helfen könnte. Darum habe ich mich ja an werweisswas.de gewendet.

Liebe Grüsse
Silvia

Hallo Silvia!

Bis auf Punkt 2 habe ich alles probiert ohne Erfolg.

Laut der Kommentare auf http://antworten.cyberport.de/answers/2501-de_de/pro… sollte das BIOS die Möglichkeit bieten den SATA-Adapter in den Kompatibilitätsmodus zu schalten. Kannst du das BIOS abfotografien? Geht schneller als Abtippen. Aber bitte in niedriger Auflösung, nicht mit mehreren MB pro Bild; lesbar genügt :wink:

Könntest Du mir als letzten Versuch genau Punkt 2 erläutern? Wie installiere ich einen SATA-Treiber in die Windows 95 CD?

Das ist, soweit ich mich erinnere, nicht so einfach erklärt, sondern eher ziemliche Bastelei. Win95 nutze ich gar nicht mehr und Win98 ausschließlich auf einem Rechner für ältere Spiele. Ich müßte selbst erst wieder etwas nachforschen und rumprobieren. Da Du von dir sagst bisher noch nie ein System installiert zu haben und auch Englisch offenbar ein Problem ist, halte ich es für eine sehr schlechte Idee mit solchen Basteleien einzusteigen…

Darf ich fragen warum es denn unbedingt Win95 sein muß? Du machst Dir damit viel Aufwand und wirst die Möglichkeiten des Rechners nicht mal ansatzweise nutzen können: Selbst wenn Win95 mit der Festplatte zusammenarbeitet, kann es nur mit 8-GB-Partitionen umgehen und mit dem RAM wird es ebenfalls überfordert sein. Die USB-Unterstützung von Win95c ist kaum brauchbar und WLAN wird auch schwierig, weil das lange nach Win95 kam. usw.

Mit Treibern sieht es übrigens nicht gut aus. Die offizielle Seite von Fujitsu (http://support.ts.fujitsu.com/Download/ShowFiles.asp…) bietet nur welche für Win7 und WinXP an, d.h. wenn überhaupt welche existieren, müßtest Du sie von den Komponentenherstellern oder Drittanbietern zusammensammeln. Das sollte dann aber zu allererst passieren. Ich gehe nämlich stark davon aus, daß keine existieren…

Wenn der Rechner nur für Internet und ein bißchen Schreibkram gedacht ist, solltest du Linux ernsthaft eine Chance geben - Live-CDs (z.B. ftp://ftp.fu-berlin.de/linux/ubuntu/releases/kubuntu…) sind da sehr bequem; einfach runterladen, brennen, davon starten und ausprobieren wie Du mit dem System klar kommst.

Ansonsten würde ich mindestens zu Win XP Pro raten. Das bekommt man regelmäßig mal für unter 20 Euro angeboten. Selbst da ist noch etwas Aufwand nötig, um die SATA-Platte zu nutzen, aber der hält sich in realistischen Grenzen.

Wünsche Dir noch schöne Feiertage!

Gruß, Jan

Hallo Jan,

da alles so kompliziert ist habe ich mich von dieser Idee verabschiedet. Habe den Rechner ohne Betriebssystem zum Verkauf ins Internet gestellt. Einen Laptop mit Windows XP habe ich. Nämlich genau den gleichen nur eben mit Betriebssystem. Der Grund für Windows 95 war ältere Computerspiele spielen zu können.Ohne nachzudenken habe ich die folgenden Spiele im Internet gekauft: Kiss Pinball, Pinball Games und Tilt. Ich dachte diese Spiele so einfach auf meinem grossen Windows 7 Rechner spielen zu können. Nur der Schuss ging nach hinten los. Dann habe ich gegoogelt und bin auf den Tip mit dem Kompatibilitätsmodus gestossen den ich unter Eigenschaften einstellen kann. Nur das hat mit diesen drei Spielen auch nicht funktioniert. Auf dem Laptop mit XP laufen die Spiele auch nicht. Da muss ich wohl drauf verzichten und die Spiele weiterverkaufen. Oder hast Du vielleicht eine Idee?

Mit freundlichen Grüssen
Silvia

Hallo Silvia!

Der Grund für Windows 95 war ältere Computerspiele spielen zu können.

[…]

Dann habe ich gegoogelt und bin auf den Tip mit dem Kompatibilitätsmodus gestossen den ich unter Eigenschaften einstellen kann. Nur das hat mit diesen drei Spielen auch nicht funktioniert.

Das dürften sogar noch DOS-Spiele sein und die sind sehr hardwarenah programmiert. Da hilft das bißchen Kompatibilitätzeugs nichts.

Oder hast Du vielleicht eine Idee?

Wie gesagt, habe ich für genau solche Zwecke einen alten Rechner mit Win98 SE. Es sollte eben nur einer aus dieser Zeit sein, weil die alten Betriebssysteme mit der neuen Hardware Probleme haben.

Alternativ kannst Du auch eine VM (https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Virtu…) auf deinem „großen Rechner“ einrichten und darauf dann DOS oder Win9x und die Spiele installieren. Meine Empfehlung wäre das freie VirtualBox (https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Virtu…).

Gruß, Jan

Hallo Jan,

mit der VM ist ja eigentlich eine gute Idee. Nur so ein Pechvogel wie ich bin habe ich nun das nächste Problem. Also, ich habe die Oracle VM Virtual Box runtergeladen und diese installiert ohne Probleme. Eingerichtet habe ich auch ohne Probleme. Stand ja auch alles in deutsch. Dann wollte ich Windows 95 in der Virtual Box von der CD installieren. Dazu bin ich auf starten gegangen und habe die CD mit Windows 95 eingelegt. Es kam folgende Meldung in weisser Schrift auf schwarzem Hintergrund: No bootable medium found! System halted.
Was muss ich nun machen um diesen Fehler zu beseitigen und Windows 95 installiert zu kriegen?

Mit freundlichen Grüssen
Silvia

PS. Danke für Deine Geduld mit mir.

Hallo Silvia!

Dann wollte ich Windows 95 in der Virtual Box von der CD installieren. Dazu bin ich auf starten gegangen und habe die CD mit Windows 95 eingelegt. Es kam folgende Meldung in weisser Schrift auf schwarzem Hintergrund: No bootable medium found! System halted.

Er findet kein System, das er starten kann, weil Du nur eine leere Festplatte „im Rechner“ hast. Das ist praktisch der gleiche Fehler wie zuvor :wink:

Ich nehme mal an Du hast den Assistenten benutzt, um die VM zu erstellen? Dann sollte sie schon eine virtuelle Festplatte haben. Die sollte, wie schon erwähnt, nicht mehr als 8GB Kapazität haben; vermutlich reichen schon 2GB locker aus. Beim RAM würde ich empfehlen 256MB zuzuweisen, mehr „verwirrt“ Win95 gerne.

Dann mußt Du noch dein physisches CD-Laufwerk an die VM „durchreichen“ und sie davon booten lassen:

  1. VM anhalten/ausschalten.

  2. „Details“ > „Massenspeicher“ öffnen

  3. Hier gleich mal kontrollieren, ob die Festplatte an einem „IDE-Controller“ hängt. Wenn nicht, ändern! Am besten macht sie sich als „Primärer Master“.

  4. Das CD-Laufwerk als „Sekundärer Master“ an den gleichen Controller hängen. Mit dem CD-Symbol am rechten Rand wählst Du dein echtes CD/DVD-Laufwerk aus ("Hostlaufwerk ").

  5. Wechseln auf „System“.

  6. Haken setzen nur bei „Platte“ und „CD/DVD-ROM“ und letzteren ganz nach oben rücken auf der Liste

  7. VM starten und Win95 installieren

Danach, dann das frische, virtuelle System normal herunterfahren:

  1. „Details“ > „System“

  2. Haken bei „CD/DVD-ROM“ entfernen.

Am besten legst Du auch gleich einen Snapshot/Sicherungspunkt an. Die Dinger kosten zwar ein klein wenig zusätzlichen Platz auf der (Wirts-)Festplatte, aber sind ungemein praktisch.

Gruß, Jan

Hallo Jan,

richtig, ich nutze den Assistenten zum einrichten der Virtualbox. Habe alle Einstellungen gemacht die Du mir geraten hast. Trotzdem kommt immer wieder der gleiche Fehler. Ich bekomme folgende Fehler ID: Host Audio not responding. Ist da vielleicht die Audio Einstellung falsch? Wie ist denn da die richtige Einstellung. Ich muss doch bei der Einrichtung auf Festplatte erzeugen gehen oder? Ich habe allerdings auch nirgendwo gefunden wo ich die Kapazität der virtuellen Festplatte einstellen kann. Ich wünsche Dir noch einen guten Rutsch.

Liebe Grüsse
Silvia

Hallo Silvia!

Trotzdem kommt immer wieder der gleiche Fehler. Ich bekomme folgende Fehler ID: Host Audio not responding.

Das ist aber ein neuer/anderer Fehler als bisher. Demnach funktioniert der Start von der CD jetzt?

Mir ist jetzt erst aufgefallen, daß das ja bei Win95 keine Selbstverständlichkeit ist. Erst die letzte Version konnte von CD starten, aber theoretisch müßtest Du genau die haben, wenn es die mit „USB-Unterstützung“ ist. Ansonsten brauchst Du noch den Umweg über Boot-Disketten :wink:

Ist da vielleicht die Audio Einstellung falsch? Wie ist denn da die richtige Einstellung.

Für den Wirt nutze ich „Windows DirectSound“, für den Gast nimmst Du am besten den Soundblaster.

Ich muss doch bei der Einrichtung auf Festplatte erzeugen gehen oder?

Ja. Und ich würde an der Stelle zur Variante mit fester Größe raten; ist aber eher Geschmackssache.

Ich habe allerdings auch nirgendwo gefunden wo ich die Kapazität der virtuellen Festplatte einstellen kann.

Direkt nach der Wahl statische/dynamische Größe im Assistenten.

Ich wünsche Dir noch einen guten Rutsch.

Gleichfalls :wink:

Gruß, Jan

Hallo Jan,

ich bin nun einen Schritt weiter. Der Fehler ist nun weg. Ich bin ins Bootmenue gekommen. Ich werde aufgefordert die Escape Taste zu drücken was ich auch getan habe aber es passiert nichts. Der letzte Satz lautet: Press ESC in 1 seconds to skip startup.nsh, any other key to continue.
Was mache ich denn da wieder falsch? Die CD mit Windows 95 hatte ich vorher eingelegt. War doch richtig, oder? Die CD hat auch USB Unterstützung, ja. Ich habe sogar den Extensionpack für die Virtual Box installiert.

Gruß
Silvia

Hallo Silvia!

Ich bin ins Bootmenue gekommen.

[…]

Der letzte Satz lautet: Press ESC in 1 seconds to skip startup.nsh, any other key to continue.

Sieht das in etwa so aus?
http://i.imgur.com/teJwA.png

Dann hast Du EFI für die VM aktiviert.
Warum eigentlich? Voreingestellt ist das jedenfalls nicht.

Es wäre übrigens hilfreich, wenn Du direkt ein paar mehr Details schreiben würdest, wie was *genau* Du gemacht hast, bevor es zum Fehler kam. Auch Screenshots sind oft hilfreich und ersparen Raterei :wink:

Was mache ich denn da wieder falsch?

siehe oben :wink:
Win95 kann mit EFI nicht das Geringste anfangen. Nimm den Haken raus bei
„Details“ -> „System“ -> „EFI aktivieren“

Die CD mit Windows 95 hatte ich vorher eingelegt. War doch richtig, oder?

Ja. Boot-Reihenfolge auf CD > Festplatte einstellen und das „Wirtslaufwerk“ an die VM durchreichen, wie schon beschrieben. Dann die CD einlegen und die VM starten. Die VM sollte dann direkt von der CD starten, wenn sie denn startbar ist. Genau da bin ich mir aber nach wie vor nicht sicher. Achte beim Start der VM mal darauf, ob das CD/DVD-Laufwerk versucht die CD zu lesen.

Ich habe sogar den Extensionpack für die Virtual Box installiert.

Der rüstet nur ein paar Extrafunktionen nach und ist in Deinem Fall egal :wink:

Gruß, Jan

Hallo Jan,

nun habe ich den Haken bei EFI entfernt und alles ist beim alten. Der alte Fehler ist wieder da.
Ich gebe auf, ist mir zu kompliziert. Ich habe nun bei eBay ein Laptop mit Windows98 ersteigert für meine alten Spiele. Trotzdem danke für Deine Hilfe.

Liebe Grüsse
Silvia

Hallo Silvia!

Ich habe nun bei eBay ein Laptop mit Windows98 ersteigert für meine alten Spiele.

Das ist natürlich die unkomplizierteste Variante und die mit dem höchsten Nostalgiefaktor - habe ich wie schon gesagt auch so gelöst.

Viel Spaß mit Deinen Spielen :smile:

Gruß, Jan