Hallo Silvia!
Es handelt sich um folgendes Laptop: Fujitsu Lifebook AH 530 P6200
Dann befürchte ich, daß Du mit Win95 nicht sehr weit kommen wirst. Der Laptop besitzt eine SATA-Festplatte und dafür fehlt Win95 die Unterstützung, weil diese Technik erst wesentlich später aufkam.
Die Installation wird vermutlich scheitern, weil das Windows-Setup die Festplatte nicht erkennt.
Du hast praktisch drei Möglichkeiten das anzugehen:
-
Ein Betriebssystem verwenden, daß SATA unterstützt. Bei Windows kämen da soweit ich weiß Vista oder 7 in Frage.
-
Einen SATA-Treiber in die Win95-CD integrieren. Zwar bietet das Setup auch an Treiber während der Installation nachzuladen, aber das beschränkt sich auf Disketten. Die Integration in die CD selbst ist möglich, aber relativ aufwendig. Wenn Du dich nicht sowieso für das Thema interessierst und bereit bist einige Zeit und Mühe zu investieren, fällt diese Option eher aus.
-
Falls das BIOS des Rechners so etwas anbietet, kannst du die Festplatte in einem Kompatibilitätsmodus betreiben. Sie gibt sich dann dem Betriebssystem gegenüber als IDE-Gerät aus. Praktisch verlierst Du dadurch etwas an Leistung, kannst aber Win95 „ganz normal“ nutzen. Das Problem dabei ist, daß die BIOS von Laptops meist sehr spärlich sind und die Option gar nicht bieten. Dazu kommt, daß das BIOS nahezu immer auf Englisch ist und man mit falschen Einstellungen viel kaputt machen kann. Du hast nicht zufällig jemanden im Umfeld, der sich da etwas auskennt und mal drüberschauen könnte? Jedes BIOS ist etwas anders und nennt die Funktionen auch etwas anders, so daß da eine Anleitung aus der Ferne schwer ist…
Oder probier einfach mal eine Win95-Installation. Kaputtgehen kann dabei nichts und evt. ist der Kompatibilitätsmodus auch voreingestellt. Einige Hersteller machen das noch soweit ich weiß.
Treiber da habe ich das Betriebssystem Windows 95 auf CD (mit USB Unterstützung steht drauf) und bei dem Laptop war eine CD bei wo draufsteht Drivers, Manuals & Utilities LIFEBOOK 2010.11. Sonst habe ich keine Treiber.
Dann solltest Du *unbedingt* erstmal einen Blick auf die CD werfen, ob wirklich noch Win95-Treiber dabei sind. Ich bezweifele das stark. Selbst Treiber für XP werden oft nicht mehr beigelegt/bereitgestellt. Such auf der CD nach Angaben zum Betriebssystem für das die Treiber sind. Da sollte dann etwas wie „Win95“ oder auch Win9x" stehen. Entweder im Dateinamen, Verzeichnisnamen, einer Hilfedatei oder dem Hilfsprogramm zur Installation.
Sei Dir auch bewußt, daß Win95 nicht mit neueren Technologien wie z.B. WLAN umgehen kann. Das war erst zu Zeiten von Win2000 und XP aktuell.
Beim Start erscheint am unteren Bildschirmrand folgendes:
(ESC) Diagnostic Screen, (F2) BIOS Setup, (F12) Boot Menu
Sehr gut, genau das brauchst Du 
Wenn Du von CD starten willst, dann leg die CD ins Laufwerk und drück beim Starten F12. Dann sollte sich ein Menü öffnen, daß alle Geräte anzeigt von denen der Rechner starten kann. Da sollte dann auch das CD/DVD-Laufwerk dabei sein, meist an zweiter Stelle - einfach auswählen (mit den Pfeiltasten markieren, dann Enter). Das Setup gibt dann weitere Anweisungen.
Falls Du dich im BIOS umschauen willst, dann kommst Du da mit F2 rein. Aber sei sehr vorsichtig und ändere besser nichts. Im Zweifelsfall kannst Du auch den Rechner ausschalten (Einschalteknopf länger gedrückt halten) um wieder rauszukommen. Bei Laptops gibt es, wie schon gesagt, ohnehin nur wenige Einstellmöglichkeiten. Du könntest aber mal nach sowas wie „SATA mode“ suchen wie der aktuelle Eintrag vermutlich „AHCI“ ist.
Gruß, Jan