Wie issen das nun mit dem ollen Bier?

Also, folgende Geschichte: Ich war ziemlich lange ziemlich dick, bis ich (nach dem Zivi) zu Hause auszog, zumal ich wg. Knieverletzung keinen Sport treiben konnte. Vor allem ass ich oft aus Langweile zu Hause, weil der elterliche Kühlschrank stets voll war und ich nach dem ZD meist erstmal geschafft zu Hause rumsass. Zumindest wog ich bei 1,82m knapp 92 Kg, also viel zu viel.

Dann zog ich - vor recht genau einem Jahr - in eine andere Stadt und nahm seitdem mit FDH und trotz Fast Food-Ernährung knapp 15 Kilo ab, glücklicherweise… obwohl ich seitdem (mangels Auto) sicher 4-5 mal die Woche ein paar Bierchen abends tanke (was natürlich auch nicht toll ist, bin gerade am reduzieren :wink:

…da ich aber noch die ganzen Bier-Horror-Stories (Wampe!) im Ohr habe, wollte ich jetzt ein für alle mal rauskriegen: Macht Bier dick? Mal abgesehen von den knapp 250 kcal für ein Weizen, gibt’s da irgendwelche Geheimnisse? Folgende Legenden kreisen ja:

  1. Bier mache nur dick, wenn man dazu was esse, weil es dann irgendwas bindet oder so, nachts isses nicht so schlimm
  2. Bier macht immer dick, alleine schon wg. Alkohol
  3. Bier macht nur insofern dick, als dass es den Appetit anregt
  4. Bier hat effektiv fast keine Kalorien, weil es die Verbrennung anregt.

„Men’s Health“ behauptet zumindest, Bier nütze mehr als es schade, aber die behaupten ja auch, der Penis wird länger, wenn man täglich dran zieht (na ja, fast…)

Ich warte auf Aufklärung!

(will nämlich durch Bier absetzen noch die entscheidenden Kilos los werden :wink:

Pat

Hi

Ich habe letztens mal irgendwo gelesen, dass Bier ca. 45 Kalorien pro 100 ml hat. Hätte also weniger als die meisten anderen Getränke (außer Wasser natürlich)!! Da stand auch, dass Bier nicht dick macht. Ich denke, dass es den Appettit anregt und vielleicht so indirekt zur Gewichtszunahme beiträgt.

Darüber hinaus trinkt man das Bier wohl nicht nur aus Durst, wie z.B. Säfte oder ähnliches, sondern weil es schmeckt. Da Bier meiner Meinung nach daher ein Genussmittel ist, trinkt man mehr davon als von den üblichen Durstlöschern, und bei einer größeren Menge machen sich natürlich auch eher die Kalorien bemerkbar!

Gruß
Jeanny

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Pat,

nach dem was ich dazu gehört habe, ist Bier das alleroberschlimmste fürs Gewicht überhaupt. Das hat aber nichts mit Kalorien zu tun.

  1. Alkohol überhaupt ist schon nicht so gut, weil die Leber sich dann erstmal um den Alkohol kümmert und alles andere direkt in Fettdepot schiebt (so ungefähr).

  2. Bier hat dank des Hopfens und der Hefe weibliche Geschlechtshormone, die zu Bauch (und Brust, die sog. ‚Biertitten‘) Bildung führen.
    Die Frauen, die früher den Hopfen mit der Hand geerntet haben, haben spontan ihre Monatsregel bekommen und nicht umsonst hat man stillenden Müttern früher empfohlen, Bier zu trinken um den Milchfluß anzuregen - das funktioniert wirklich.

Grüße, Paul

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi !

Habe leider keine medizinisch-chemische Begründung, aber: BIER MACHT FETT.
Da ich jobmäßig 2-3 Tage die Woche weg von Haus, Hof und Weib bin, besorge ich es mir biertechnisch schon ab und an. Trinke ich, z.B. im Urlaub, mal weniger, nehme ich, obwohl ich dann mehr esse, in zwei Wochen locker 5 Kilo ab.

In Verbindung mit Sport geht´s natürlich noch schneller. Frag mal Deinen Arzt, ob Du radfahren darfst.

Gruß,

Mathias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

alkohol kann auch immer besser vom körper abgebaut werden, je mehr fett er hat. der trainingseffekt (viel sport=dicker muskel und viel alk=viel fett) trifft immer zu. ansonsten gilt auch: da bevorzugt am abend konsumiert, setzt er besser an und enthemmt auch für ausgedehnte nachtmahle…
gruss thorsten