Also, folgende Geschichte: Ich war ziemlich lange ziemlich dick, bis ich (nach dem Zivi) zu Hause auszog, zumal ich wg. Knieverletzung keinen Sport treiben konnte. Vor allem ass ich oft aus Langweile zu Hause, weil der elterliche Kühlschrank stets voll war und ich nach dem ZD meist erstmal geschafft zu Hause rumsass. Zumindest wog ich bei 1,82m knapp 92 Kg, also viel zu viel.
Dann zog ich - vor recht genau einem Jahr - in eine andere Stadt und nahm seitdem mit FDH und trotz Fast Food-Ernährung knapp 15 Kilo ab, glücklicherweise… obwohl ich seitdem (mangels Auto) sicher 4-5 mal die Woche ein paar Bierchen abends tanke (was natürlich auch nicht toll ist, bin gerade am reduzieren …
…da ich aber noch die ganzen Bier-Horror-Stories (Wampe!) im Ohr habe, wollte ich jetzt ein für alle mal rauskriegen: Macht Bier dick? Mal abgesehen von den knapp 250 kcal für ein Weizen, gibt’s da irgendwelche Geheimnisse? Folgende Legenden kreisen ja:
- Bier mache nur dick, wenn man dazu was esse, weil es dann irgendwas bindet oder so, nachts isses nicht so schlimm
- Bier macht immer dick, alleine schon wg. Alkohol
- Bier macht nur insofern dick, als dass es den Appetit anregt
- Bier hat effektiv fast keine Kalorien, weil es die Verbrennung anregt.
„Men’s Health“ behauptet zumindest, Bier nütze mehr als es schade, aber die behaupten ja auch, der Penis wird länger, wenn man täglich dran zieht (na ja, fast…)
Ich warte auf Aufklärung!
(will nämlich durch Bier absetzen noch die entscheidenden Kilos los werden
Pat