Wie isst man eine Sharonfrucht?

Liebe Experten, ich bin auf Obstdiät und werde mit den wildesten Sachen konfrontiert. Was ist denn bloß eine Sharonfrucht? Hört sich nicht nur exotisch an, sondern soll auch eine sogenannte Exotenfrucht sein; was auch immer das aussagt…… Wie kann man diese Frucht beschreiben, damit ich mir ein Bild machen kann? Danke im Voraus für eine Erklärung.

Hallo Odette,

eine Exotenfrucht ist im Gegensatz zu den heimischen Obstsorten, eine Frucht, die importiert wurde. Eine Sharonfrucht gehört zur Gattung der Kaki-Früchte.
unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Kaki
ist die Frucht bebildert, sowie die Essweise beschrieben. Seit einigen Jahren gehört diese Frucht mittlerweile im Herbst/Winter auch in jedem Discounter zu den gängigsten Sorten. Ich selbst mag die Sharon gerne. Ab und zu ist diese etwas glibbrig im Innern. Sollte einem das stören, einfach auf die Persimon-Kaki zugreifen. Diese sollte allerdings beim Verzehr schön reif sein, da man sonst ein „pelziges Gefühl“ auf der Zunge verspürt. Einfach testen! Die Kakis gehören zu den günstigsten Exoten!